phpWebSite Version 1.0.0 erschienen

Mitteilung: Content Management System phpWebSite Version 1.0.0 erschienen.

Sehr geehrte Damen und Herren,

phpWebSite wurde von der Web Technoly Group an der Appalachian State University gegründet und wird von dem phpWebSite Development Team, einem großen Netz von Entwicklern um den ganzen Globus, weiterentwickelt.
phpWebSite ist freier, offener Code der unter der GNU GPL und GNU LGPL lizensiert ist.

Die phpWebSite Version 1.0.0 stable ist das Resultat über drei Jahre Progr

ContentServ released Version 4.3 der CS EMMS-Suite

Wolnzach, 21.11.2006 – Nachdem auf der SYSTEMS in München bereits die 4.3 Beta-Version der CS EMMS-Suite von ContentServ zu sehen war, wurde die Version nun zum 20. November 2006 offiziell released. Die Product Information Management-Komponente CS PMS-Suite sowie die Mediendatenbank CS Media-Suite und das Newslettermodul wurden einem extensivem Redesign unterzogen. Zu den Erweiterungen gegenüber der vielfach eingesetzten Vorgänger-Version zählen unter anderem ein Webinterface

O&O DiskImage veröffentlicht: Profi-Backup für die wichtigsten Daten

Plötzlicher Datenverlust: Gegen diese Katastrophe schützt das neue O&O DiskImage Professional Edition. Das neue Produkt der O&O Software führt vorbeugend eine vollständige Sicherung kompletter Festplatten oder Partitionen durch. Im Ernstfall lassen sich die Sicherungen direkt von einer CD, DVD oder Festplatte wieder auf das System zurückspielen und das auch ohne vorhergehende Installation der Software.

Berlin, 22. November 2006 – Mit O&O DiskImage hat die O&

BayCalculator berechnet eBay-Gebühren, Portokosten und Versteigerungsgewinn

Die für ihre hilfreichen eBay-Tools (BayWatcher Pro, BayOrganizer, BaySearch.de etc.) bekannte Entwicklermannschaft aborange.de hat ihren Freeware-Auktionsgebührenrechner BayCalculator in der überarbeiteten Version 2.30 zum Download [1.170 KB] bereitgestellt.

Der BayCalculator ist ein kostenloser Auktionsgebührenrechner für eBay zur Ermittlung von Angebotsgebühren, Verkaufsprovisionen, Versandkosten und Versteigerungsgewinn.

Das Programm unterstützt sowohl &r

Neue Website der Marty Häuser AG online mit der Online Consulting AG und dem ASP.NET CMS contentXXL

Nürnberg, 20. November 2006 – Die schweizerische Marty Häuser AG ist nach einem Relaunch ihres Internet-Auftritts künftig unter www.martyhaeuser.ch im Internet vertreten. Realisiert wurde die Website vom schweizerischen contentXXL Solutionpartner Online Consulting AG mit dem 100% auf Microsoft ASP.NET basierenden Content Management System contentXXL des Herstellers contentXXL International GmbH.

Das 1933 gegründete schweizerische Unternehmen zählt heute mit 90 Mitarbe

Optimierte Zeiterfassung und Projektsteuerung – Die neue Version ZEP 3.5

Ditzingen, 21. November 2006 – Die neue Version 3.5 der Projektmanagement-Lösung ZEP ist erhältlich. Der Hersteller provantis IT Solutions OHG aus Ditzingen hat in seinem Programm zur Zeiterfassung für Projekte (ZEP) die Abrechnungsmodalitäten für Projekte und die Aufwandserfassung funktional erweitert und eine neue Auswertungen zur innerbetrieblichen Leistungsverrechnung integriert. Auch im optischen Bereich ist was passiert: das Layout in der Projektplanung, der Mitarb

Mehrere Computer mit einer Maus und Tastatur steuern

Trier, 21. November 2006 – Bartels Media veröffentlicht die neue Version 3 der Software MaxiVista, die neben der bewährten Dual Monitor Funktion ab sofort den Dateiaustausch zwischen mehreren Rechnern vereinfacht: Werden beliebige Dateien in die gewöhnliche Windows Zwischenablage eines Rechners kopiert, stehen diese unmittelbar in der Zwischenablage aller anderen Rechner zur Verfügung.

MaxiVista ist das ‚Schweizer Taschenmesser’ für die clevere Nutzung mehrerer Computer

abylon CRYPTMAIL 6.3: Diese E-Mails liest nur einer – der Empfänger!

Ein Mausklick reicht aus und schon geht eine E-Mail auf die Reise. Über zahllose Internetrechner wird sie zum Empfänger geleitet – und ist unterwegs so offen zu lesen wie eine Postkarte. Wer sensible Informationen schützen möchte, sodass sie nur der Empfänger lesen kann, setzt auf abylon CRYPTMAIL 6.3. Das Programm verschlüsselt ausgehende Mails sehr effektiv.

E-Mail ist die Kommunikationsform des neuen Jahrtausends. Kurze wie lange Briefe sind schnell aufgesetzt,

conats GmbH will Zahl der Vertriebspartner stark ausbauen

Landstuhl, November 2006: Die conats GmbH legt ein neues Partnerprogramm für den Fachhandel auf. Das Landstuhler Unternehmen, das die Kontakt-Management-Lösung conats Unity auf Basis Lotus Notes entwickelt, will neue Vertriebspartner gewinnen, um seine Marktposition weiter auszubauen.

"Mit conats Community, unserem neuen Partnerprogramm, wollen wir unser Netzwerk ausgewählter Vertriebspartner stark erweitern." so Thomas Schmidt, conats Geschäftsführer, Vertr

Fast Search & Transfer erweitert X10 Partner Program

München, 20. November 2006 – Fast Search & Transfer (FAST), Anbieter von unternehmensweiten Suchtechnologien und –lösungen, baut sein X10 Partner Program kontinuierlich aus. Bereits über 150 Partner, vom Systemhaus über Anbieter großer Anwendungsinfrastrukturen bis hin zu regionalen Beratern mit spezifischen Einsatzgebieten oder Marktkompetenzen, nehmen teil.

Das X10 Partner Program bietet exklusiven Zugang zu Konferenzen und Veranstaltungen, direkten Zugriff auf A