Astaro veranstaltet Webcast-Serie zu E-Mail-Verschlüsselung, SSL-VPN und Hochverfügbarkeit von Sicherheits-Appliances.
Karlsruhe. – 20. November 2006 –
Die Astaro AG, Spezialist für Netzwerksicherheit, bietet Endkunden und Resellern im Rahmen einer kostenfreien Webcast-Weiterbildungsreihe die Möglichkeit, ab 30. November einen ersten Blick auf die neue Version ihrer Sicherheitsappliance zu werfen. Die Themen der Live-Webcasts reichen von zentraler E-Mail-Verschlüsselu
Neue Software-Version unterstützt Hibernation-Mode und gewährleistet somit umfassende Verschlüsselung
SecurStar stellt nächste Generation von DriveCrypt Plus Pack für höchste Datensicherheit vor
20. November 2006 – Die SecurStar GmbH offeriert als Hersteller von Festplattenverschlüsselungs-Software ab sofort die neueste Version 3.8 ihrer Lösung DriveCrypt Plus Pack. Diese über-
zeugt weiterhin mit den bewährten Leistungsmerkmalen wie Full Disk
Transparenz für optimierte Netzwerke: Detaillierte Überwachung für SQL-, ISA-, Biztalk- und Exchange-Server Systeme
SNMP-Helper der Paessler AG: Umfassendes und erweitertes Monitoring von Windows System-Parametern
Fürth – Der SNMP Helper der Paessler AG ermöglicht in Kombination mit den Tools PRTG Traffic Grapher und IPCheck Server Monitor gezielt, eine Vielzahl von Informationen über Windows-Server und Windows-Arbeitsplatzrechner zu sammeln. Die Überwachung
Bielefeld, 17.11.2006: Die Bielefelder Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft (BGW) hat sich für die Objektverwaltungs- und Mietvertragsakte auf Basis der Dokumenten-Management- und Archivsystemsoftware nscale von Ceyoniq entschieden.
Die Dokumenten-Management- und Archivlösung der BGW besteht aus der nscale-Plattform mit den Komponenten nscale Server, nscale Desktop und nscale for SAP sowie den entsprechenden Hardware-Komponenten. Über das Speichern der geschäftsbezogenen
Eisenach, 17.11.2006 – Die GROUP Technologies AG hat im ersten Halbjahr
2006 den Konzern-Umsatz auf 8.443 TEUR erhöht. Das Rohergebnis des Konzerns konnte im gleichen Zeitraum auf 7.467 TEUR und das EBIT DA im Konzern auf 1.022 TEUR gesteigert werden. Das operative Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern ist im ersten Halbjahr trotz zusätzlicher Aufwendungen aufgrund der vollzogenen Verschmelzungen ausgeglichen und damit gegenüber dem Pro-forma Vorjahreszeitraum deutlich gestiegen.
Karlsruhe, 16.11.06 – Im Rahmen einer Firmenneugründung formierten sich jüngst langjährige abas-Business-Software Spezialisten unter dem Dach der ABAS Competence Partner GmbH. Sitz der Gesellschaft ist St. Gallen.
Die ABAS Software AG aus Karlsruhe ist in Deutschland einer der
führender Anbieter für ERP- und eBusiness-Lösungen für den Mittelstand. Seit mehreren Jahren setzt das Unternehmen auf internationale Expansion und baut weltweit sein Partnernetz aus
Karlsruhe 16.11.06 – N+F Handelsgesellschaft – weltweit Just-in-Time mit abas-ERP
abas-ERP unterstützt die weltweit agierende N+F Handelsgesellschaft mbH. Das hanseatische Unternehmen gehört zu den führenden Anbietern von Rohzubehör aller Art im europäischen Markt. Als zuverlässiger Handelspartner setzt N+F auf eine präzise Terminplanung und bietet ihren Kunden Just-in-Time-Lieferungen.
Das Leistungsspektrum von N+F geht weit über das eines klassischen Gr
München, 16. November 2006 – Fast Search & Transfer (FAST), Anbieter von unternehmensweiten Suchtechnologien und –lösungen, ist einer der Marktführer für Imformation Access Technology: Im aktuellen „Magic Quadrant 2006“ des Markforschungunternehmens Gartner Group liegt das Unternehmen auf einer Spitzensposition im der begehrten oberen rechten Ecke. Gartner nennt Search die wichtigste Technologie innerhalb des Marktes für Information Access. FAST setzt sich in den Ber
Die pharmaspezifischen CRM-Lösungen der Pharmakon Software überzeugten während der CRM-expo durch umfangreiche Funktionalität und leichte Bedienbarkeit.
Ein ausgewogenes Kundenbeziehungsmanagement ist eines der aktuellen Themen, die ausgiebig auf der CRM-expo 2006 besprochen wurden. Die Besucher dieser internationalen Leitmesse für CRM konnten sich an zwei Tagen umfassend über detailliert über die neuesten Trends und Entwicklungen rund um das Thema Kundenbindu
Nürnberg, 03.11.2006 – Die Holzcluster Steiermark GmbH, ein Netzwerk für das Stärkefeld Forst-Holz-Papier in der Steiermark/Österreich, setzt im Bereich Content Management seit geraumer Zeit auf das ASP.NET CMS contentXXL – sowohl für sich selbst unter www.holzcluster-steiermark.at, als auch für seine Kunden und Partner. Die Arbeit mit contentXXL verlief so erfolgreich, dass inzwischen zahlreiche Portale auf dieser Basis online gegangen sind.