SANTA ANA, Calif. – 12. Juli 2006 – MSC.Software Corp. (OTC: MNSC), weltweit führender Anbieter von Simulationslösungen für Unternehmen einschliesslich Software und den zugehörigen Services, gab heute bekannt, dass sich BMW als einer der führenden Automobilhersteller für MD Nastran als Standardumgebung für lineare Simulationen entscheidet. Die BMW Group wird MD Nastran als Standard für Festigkeits- und Vibrationsanalysen nutzen, um NVH-Eigenschaften sowie
ISEC7 – exklusiver Distributor von DynoPlex Produkten für BlackBerry®
Hamburg, 11.08.2006
DynoPlex und ISEC7 vereinbaren eine Exklusivpartnerschaft für Deutschland. ISEC7 übernimmt damit ab sofort die alleinige Distribution und den Support für die gesamte Produktpalette des US-Amerikanischen Softwareherstellers.
Die mehrfach ausgezeichneten und bekanntesten Lösungen eOffice und eFile ermöglichen BlackBerry-Anwendern das Öffnen, Bearbeiten o
München, 08.08.2006 Freundliche Gesichter von sympathischen Empfangsdamen im Foyer lassen sich dank eines virtuellen Portiers jetzt auch dort realisieren, wo aus Kostengründen bislang auf sie verzichtet werden musste. Professionell und immer öfter werden Besucher nun vom so genannten "receptionist" des Münchner Unternehmens friendlyway begrüsst. Diese innovativen Modelle stehen bereits in der Sixt Zentrale, Pullach oder im Pfortenbereich der Südwestbank Ak
Astaro Secure Client nimmt sich mobiler Voice-over-IP-Nutzer an.
Die Astaro AG, Spezialist für Netzwerksicherheit, hat Version 8.3 ihres Astaro Secure Clients veröffentlicht. Das neue Release erleichtert mobilen VoIP-Nutzern den sicheren und flexiblen Aufbau von VPN-Verbindungen. Neben Neuerungen wie der Priorisierung von VoIP-Daten (Voice over IP) wartet der VPN-Client mit neuen Sicherheitsfeatures für WLAN-Umgebungen auf.
Markus Ilka, 39, ist zum Mitglied der Geschäftsleitung der Verlagsgruppe KLAMBT ernannt worden. Ilka, bei KLAMBT für den Fachbereich Services verantwortlich, soll für die Verlagsgruppe insbesondere neue Geschäftsfelder erschliessen. Er berichtet dabei an Klambt-Geschäftsführer Kai Rose, 34.
Bereits seit Ende des letzten Jahres vermarktet KLAMBT sein selbst entwickeltes, prozessorientiertes Intranet unter dem Logo Firm-i-Net. Bereits mehrere Kunden aus der Medienb
Weinheim, 10. August 2006 – Der Full-Service IT-Dienstleister Freudenberg IT (F-IT) hat vor kurzem die SAP-Landschaft von ITT Industries Management GmbH übernommen. Der Outsourcing-Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren.
Die Übernahme der SAP-Systeme realisierte F-IT nach einem Verfahren für die Standardmigration. Der IT-Dienstleister portierte die SAP-Systeme von ITT Industries Management in das Rechenzentrum in Weinheim. Seitdem werden die Systeme dort betreut. Die Systeme
München, 8. August 2006.
RSA Security (Nasdaq: RSAS), Spezialist für den Schutz von Online-Identitäten und digitalen Werten, besetzt mit Andre Theilig eine weitere Schlüsselposition im Bereich Vertrieb. Andre Theilig ist ab sofort Key Account Manager Financial Markets für Deutschland und Österreich bei RSA Security. In seiner Aufgabe unterstützt er Banken und deren Kunden mit einem breiten Spektrum von Sicherheitsprodukten, die sich speziell dem Schutz vor neu
Das Online-Reiseportal FLIGO.de setzte zu Beginn des Jahres seinen Webauftritt neu auf. Neben einer Integration des im entfernten Deggendorf gelegenen Callcenters hatte der Relaunch vor allem zum Ziel, die Kunden des Portals mit personalisierten Inhalten besser zu binden sowie die Präsenz in Suchmaschinen zu verbessern. Als technologische Basis bediente sich der Touristik-Dienstleister dabei der CS CMS-Suite von ContentServ, welches eigens für diese Anforderungen um zahlreiche Funktion
Die Kessler Real Estate Solutions GmbH und die TRIGIS Vermessung + Geoinformatik GmbH spielen auch in Zukunft ganz vorn mit. Wie auf einem Arbeitstreffen Mitte Juli in Leipzig vereinbart wurde, bieten beide Firmen ab sofort gemeinsam RFID-Lösungen für den Bereich Immobilien- und Facility-Management an.
Grundsätzlich geht es bei RFID um die Identifizierung von Transpondern über Lesegeräte. Der Transponder selbst ist ein kleiner Computerchip mit einer Sende- und Empfang
Kessler gewinnt CAFM-Ausschreibung in Niederösterreich.
Die Gebäudeverwaltung im Amt der Niederösterreichischen Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, ein neues CAFM-System einzuführen. Aus der Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb wurde Kessler der Zuschlag erteilt. Ausschlaggebend für die Entscheidung waren der moderne, hochfunktionale Standard von FAMOS und die Kompetenz als Lösungsanbieter bei der Implementierung und Integration von FM-Systemen und Datenm