Datenschutz und -sicherung für Notebooks und Desktop PCs: CMS Products liefert BounceBack 7.0
Costa Mesa, USA, 7. Juni 2006 – CMS Products, Hersteller von Client Backup- und Disaster Recovery-Lösungen, kündigt Version 7.0 seiner Software BounceBack für Windows- und Mac-basierte Desktops und Notebooks an. Sie erstellt ein bootfähiges Abbild des Systems, mit dem PCs binnen kurzer Zeit wieder hergestellt werden können, auch wenn keine neue Hardware oder Verbindung z
Computergestützte Instandhaltungsplanung und -steuerung
Trotz steigendem Aufwand durch die Weiterentwicklung der Technik und der gesetzlichen Rahmenbedingungen werden die Instandhalter immer mehr auf den Sparkurs gezwungen. Um diesen Forderungen gerecht zu werden, benötigen sie ein Werkzeug, dass die Instandhaltungsprozesse optimiert und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit steigert. Dies lässt sich über moderne Softwaresysteme für Instandhaltungsplanung und -steuerung
Weinheim, 6. Juni 2006 – Der Full-Service IT-Dienstleister Freudenberg IT (F-IT) bietet künftig die Integrationsplattform SAP NetWeaver Exchange Infrastructure (SAP XI) im ASP-Modell an. Die Lösung richtet sich mit attraktiven Preismodellen vor allem an mittelständische Unternehmen.
Mit SAP XI können unternehmensinterne und -übergreifende Geschäftsprozesse auf einer standardisierten Plattform implementiert werden. Dabei dient die Plattform als universelle Datendr
Nur noch wenige Tage bis zum Beginn der Fifa Fussball-WM. Mehrere Milliarden Menschen werden das Weltereignis über Fernsehen und Internet verfolgen. Damit einher geht auch, dass die Zuschauer mehr als sonst E-Mails oder Instant Messages senden und empfangen werden. Der On-Demand Security Service Provider BlackSpider Technologies schätzt, dass Dutzende von Millionen Mitteilungen mit Bezug zur WM während der kommenden Wochen über das Internet geschickt werden. Genau darin liege
Numberland, ein Ingenieurbüro mit den Arbeitsgebieten Open Source Software (OSS), Prozessoptimierung, Wissensmanagement, Innovationsmanagement, Strategiemanagement und Technologiescouting stellt seinen Open Source Leitfaden für Unternehmen in der Version 1.0 vor. Zielgruppe sind hauptsächlich Inhaber, Geschäftsführer und leitende Angestellte von kleinen und mittleren Unternehmen, die sich über Einsatzmöglichkeiten, Nutzenpotentiale und Ent
Mit dem ConverTel Business Center stellt die ConverTel GmbH (convertel.de) eine Telefonie-Plattform zur Verfügung, welche durch ihre hohe Flexibilität die gesamte Anforderungsbandbreite abdeckt, die heutzutage an professionelle Kundenkommunikation gestellt wird. Funktionen, welche bei herkömmlichen Telefonanlagen entweder gar nicht oder nur mit erheblichen Zusatzkosten realisierbar sind, stehen bei dem ConverTel Business Center out-of-the-Box zur Verfügung.
Mit dem ConverTel Communication Center stellt die ConverTel GmbH (convertel.de) eine Telefonie-Plattform vor, welche sämtliche Callcenter-Anwendungen addressiert und viele seiner Mitbewerber an Funktionalität und Flexibilität bei weitem übertrifft. Im Unterschied zu anderen Herstellern, deren Lösungen üblicherweise aus einer mehr oder weniger statischen Zusammenstellung von separaten Insellösungen bestehen, lassen sich mit dem ConverTel Communication Center hoc
Mit dem ConverTel Logging Center stellt die ConverTel GmbH (convertel.de) eine hochflexible Lösung zur professionellen Gesprächsaufzeichnung vor.
Ob es sich um die Aufzeichnung von Handelsaktivitäten aller Art oder die Dokumentation von Notrufen im Sicherheitsbereich handelt – das ConverTel Logging Center ist bereits in einer Vielzahl von Anwendungen bei Rettungsleitstellen von Polizei und Feuerwehr, Energieversorgern, Call Centern, Banken, Börsenmaklern, Flughäfen, Min
Mit dem ConverTel Predictive Dialer stellt die ConverTel GmbH (www.convertel.de) eine kostengünstige und hochflexible Outbound-Lösung vor.
Anders als bei herkömmlichem Preview- / oder Predictive Dialing, befreit der ConverTel Predictive Dialer den Call-Center Agenten vollständig vom Aufbau der Verbindung mit dem Kunden und der Behandlung von Fehlversuchen (besetzt, keine Antwort, Fax, Anrufbeantworter). Die Effektivität des Call-Center Agenten, d.h. die Netto Gesprä
Pharmakon Software präsentiert das neue Release seiner bewährten CRM-Software für die Pharmaindustrie
Karlsruhe,1.6.2006: Der Rollout von C-World 2.0, der neuen Version des Pharma-CRM-Tools von Pharmakon Software hat begonnen. Erweiterte Funktionalitäten, verbesserte Applikationen und der Einsatz neuer Technologien kennzeichnen diese aktuelle Entwicklung des Karlsruher Unternehmens. Durch die Integration der neuen AJAX-Technologie, dem asynchronen Javaskript, für eine