München, 24.11. 2004 – Die Webfiltering-Software SmartFilter 4.0 von Secure Computing wird Bestandteil der Version 6.0 der NetApp NetCache Software. Mit der Kombination der neuesten Versionen der beiden Produkte wird die mittlerweile sechsjährige Partnerschaft zwischen Secure Computing und Network Appliance erfolgreich weitergeführt.
Die NetApp Lösung für Internetzugriff und -sicherheit basiert auf den NetCache Appl
Delineo AG bietet Adventskalender für BlackBerry Handhelds
Es ist wieder Weihnachtszeit. Weihnachtsdekoration überall, "Jingle Bells" und weihnachtlichen Töne in den Kaufhäusern sollen uns in weihnachtliche Stimmung versetzen. Weihnachtsfeiern werden in Büros in der ganzen Welt geplant. Es ist die Zeit, zur Ruhe zu kommen und sich zu besinnen.
Umfrage: Deutsche Entwickler sind bereit für Service-Orientierte Architekturen
Open Source ist verbreitet, spielt bei komplexeren Applikationen jedoch noch kaum eine Rolle
Aschheim-Dornach, 29. November 2004 – Für mehr als 90 Prozent der IT-Entwickler, die an einer von BEA Systems im November 2004 durchgeführten Umfrage teilnahmen, ist SOA ein wichtiges Thema. 20 Prozent der 143 Befragten verwenden SOA bereits und über die Hälfte plant dies für das nächs
Im unübersichtlichen Business-Software-Markt fällt es vielen Unternehmen schwer, sich zu orientieren und richtig zu entscheiden. Was ein leistungsfähiges ERP-Programm im gesamten Unternehmen bewirken kann, zeigt der folgende Beitrag anhand von drei Beispielen aus Produktion, Dienstleistung und Handel.
Für viele kleine und mittlere Unternehmen ähnelt die Welt der Business-Software einem gehe
FalconStors VTL Software für
Network Appliance Storage-Systeme zertifiziert
München, 17. November 2004 – FalconStor Software, Anbieter von Software für Aufbau und Verwaltung von Storage-Infrastrukturen, hat die Zertifizierung seiner Virtual Tape Library (VTL) für die Nearline Storage-Systeme NearStore und das Betriebssystem Data ONTAP von Network Appliance erhalten. Anwender erhalten dadurch interoperable Lösungen für fl
Karlsruhe, 17. November 2004 – GROUP Technologies, Hersteller von Software für
E-Mail Lifecycle Management (ELM), reagiert auf die steigende Bedeutung von Linux im Grossrechner-Umfeld. Die iQ.Suite für Lotus Domino unterstützt jetzt das Betriebssystem zLinux für die IBM-Mainframe zSeries. Mit der Funktion iQ.Clustering ist der hochverfügbare und ausfallsichere
Karlsruhe, 17. November 2004 – GROUP Technologies, Hersteller von Software für
E-Mail Lifecycle Management (ELM), reagiert auf die steigende Bedeutung von Linux im Grossrechner-Umfeld. Die iQ.Suite für Lotus Domino unterstützt jetzt das Betriebssystem zLinux für die IBM-Mainframe zSeries. Mit der Funktion iQ.Clustering ist der hochverfügbare und ausfallsichere
Tettnang, 12. November 2004 – Der deutsche Sicherheitsexperte H+BEDV Datentechnik GmbH wird im November mit dem "Virus Bulletin 100 %" Award für die vollständige Erkennung aller "In the Wild"-Viren durch AntiVir Windows Server ausgezeichnet. Das Unternehmen ist damit berechtigt, das Virus Bulletin 100 % Logo als Qualitätssiegel für die Dauer von einem Jahr auf seinen Produktpackungen zu führen. Mit den früheren Auszeichnungen in den Kategorien Li
Schnell wechselnde Mieter, skalierbare Mietflächen, Bereitstellung technischer Infrastruktur und flexible Vermietung von Inventar bringen für viele Immobilien verwaltende Organisationen, insbesondere für Business Inkubatoren und Technologiezentren, einen sehr hohen Verwaltungsaufwand mit sich. Diesem begegnet die Kölner Unternehmensberatung msc Multimedia Support Center GmbH erfolgreich mit ihrer Open Source Software "OpenCampusManagement".
Tettnang, 09. November 2004 – Die Antivirenspezialisten aus dem Hause H+BEDV Datentechnik warnen alle Anwender der Betriebssysteme Windows 9x, ME, NT, 2000 und XP sowie Windows Server 2003 vor dem neuen Internet-Wurm MyDoom.ah. Anders als seine Vorgänger nutzt der Schädling eine Lücke im Internet Explorer aus.
Im Gegensatz zu den sonst üblichen Viren verbreitet sich Worm/MyDoom.ah nicht über einen Email-Anhang, sondern er nutzt eine Lücke im Internet Explorer. De