E-Mail Lifecycle Management für Microsoft Exchange und Lotus Domino
GROUP Technologies stellt neue
Versionen der iQ.Suite vor
Karlsruhe, 19. Januar 2005 – GROUP Technologies, Hersteller von Software für E-Mail Lifecycle Management, kündigt die iQ.Suite 8 für Lotus Domino und iQ.Suite 5 für Microsoft Exchange / SMTP an. Die Releases enthalten neue Module und Technologien zur Prüfung, Klassifizierung und Aufbewahrung von E-Mails, vom Eintreffen der Nachricht
Security PASS für sichere elektronische Kommunikation
H+BEDV, eleven und godot realisieren erste gemeinsame Produktlinie
Tettnang, 17. Januar 2005 – Die Partner für IT-Sicherheit, eine zur CeBIT 2004 geschlossene Kooperation der IT-Security Spezialisten eleven, godot und H+BEDV Datentechnik GmbH, haben ihre erste gemeinsame Produktlinie auf den Markt gebracht. Bei dem Sicherheitsserver "Security Pass" handelt es sich um eine integrierte, systemübergreifende Lösu
Die Wilken GmbH schützt ihr Unternehmensnetzwerk mit AntiVir
Tettnang, 10. Januar 2005 – H+BEDV Datentechnik GmbH, Spezialist für systemübergreifende Business-Security-Solutions, bietet Wilken, Hersteller von Enterprise Ressource Planning (ERP)-Systemen, seit Dezember 2004 einen umfassenden Virenschutz für das gesamte Unternehmensnetzwerk und die gehosteten Kundendaten. Die beiden Unternehmen haben zudem eine Kooperation vereinbart, um die Idee des Open Source Betriebssyst
Nissen & Velten optimiert seine ERP-Software SQL-Business für den Grosshandel. Das neue Lagerverwaltungssystem (LVS) verfügt über die Hochleistungsmerkmale einer Spezial-Logistik-Software zum Preis einer KMU-Lösung. Es ist für Grosshandelsunternehmen mit zigtausend Lagerbewegungen pro Tag geeignet. Verschiedene Mitarbeiter können damit gleichzeitig sehr viele unterschiedliche Vorgänge bearbeiten und die Picks pro Zeiteinheit deutlich steigern. Damit verring
Bisher bietet das ERP-Programm SQL-Business von Nissen & Velten bereits zwei Module, die auf dem Business-Software-Markt ihresgleichen suchen: Ein automatisches One-to-One-Marketing und ein sich selbst optimierendes Bestellwesen. Jetzt präsentiert der innovationsfreudige Software-Hersteller ein Lagerverwaltungssystem mit den Hochleistungsmerkmalen einer Spezial-Logistik-Software zum Preis einer KMU-Lösung und ohne Schnittstellenp
H+BEDV warnt vor neuem Computervirus "Perl/Santy.A"
AntiVir Update auf der H+BEDV Webseite frei verfügbar
Tettnang, 22. Dezember 2004 – Die Antivirenspezialisten aus dem Hause H+BEDV Datentechnik warnen alle Anwender vor dem neuen Internetwurm Perl/Santy.A. Betroffen sind alle Anwender die phpBB-Software bei ihren Servern einsetzen. Der Computervirus verändert Daten auf dem Computer und nutzt bekannte Schwachstellen aus. Das Schadens- und Verbreitun
E-Mail Lifecycle Management
mit GROUP Technologies
Karlsruhe, 13. Dezember 2004 – GROUP Technologies präsentiert auf der CeBIT 2005 die neuen Versionen seiner iQ.Suite im Rahmen der IBM Lotus Solution World. Unter diesem Namen organisiert die DNUG (Deutsche Notes User Group) einen Gemeinschaftsstand. Am Stand des Softwareherstellers für E-Mail Lifecycle Management (ELM) dreht sich vom 10. bis 16. März alles um die syste
Saarbrücken, 13.12.2004: Ab 2005 müssen Unternehmer ihre Umsatzsteuer-Voranmeldungen elektronisch an das Finanzamt übermitteln. Doch leider gibt es die Elster-Software der Finanzverwaltung nur für Windows. Nutzer von Mac und Linux hatten bisher das Nachsehen. Bei der Umsatzsteuervoranmeldung gibt es jetzt eine kostenlose Lösung für alle.
Der Software-Hersteller Collmex bietet auf seiner Homepage (www.collmex.de) einen Online-Dienst zur kostenlosen Nutzung an. Dam
München, 9.12.2004. Panoratio Database Images hat jetzt seine Website relauncht. Mit dem neuen Design der Homepage rückt der Entwickler der Portable Database Images (pdi) sein neu geschaffenes Datenformat in den Mittelpunkt des Auftritts. Diesem Wandel trägt der Name der Website Rechnung: www.databaseimages.net. Das pdi ist ein exaktes Abbild aller statistischen Parameter einer Ausgangsdatenbank, das die Software von Panoratio in einem patentierten Komprimierungs-verfahren erstell
IZECOM und PinkRoccade unterstützen die effizientere, kostengünstigere Rechnungserstellung
Amsterdam, den 8. Dezember 2004 – Ricoh Europe versendet als erstes Unternehmen rechtsgültig signierte elektronische Rechnungen mit Hilfe der IZEMAIL-Software des niederländischen Softwareunternehmens IZECOM. IZEMAIL erlaubt es den Unternehmen, Rechnungen einfach und schnell mit rechtsgültigen Unterschriften zu versehen. Mit dieser qualifizierten elektronischen Unterschrift werd