e.bootis ag macht mobil: Besucher bedienen auf der CeBIT e.bootis-ERPII von fern

Essen, 09.02.05 – Die e.bootis ag präsentiert auf der CeBIT in Halle 5, Stand C46, ihr neues e.bootis-ERPII. Die neu entwickelte, auf Java- und .NET-Technologie basierende ERPII-Lösung wendet sich als hochmoderne und kostengünstige Alternative an mittelständische Handels- und Fertigungsunternehmen. Für sie wird das flexible System schnell und ohne hohen Berateraufwand zur bedarfsgerechten Lösung. Das bedeutet schnellste Implementierbarkeit, drastisch gesenkte Kosten

Auf der CeBIT: e.bootis-ERPII mit CRM- und Dokumenten-Management Funktionalität

Essen, 09.02.05 – Die e.bootis ag präsentiert auf der CeBIT in Halle 5, Stand C46, e.bootis-ERPII, die neue Lösung für mittelständische Handels- und Fertigungsunternehmen. Die Leistungsfähigkeit des neu entwickelten, auf Java- und .NET-Technologie basierenden ERPII-Systems geht dabei deutlich über klassische ERP-Funktionalität hinaus: Das neue integrierte CRM-Modul beispielsweise erlaubt es Anwendern, ihre Kundenbeziehungen ohne redundante Datenhaltung oder Sch

AntiVirâ Workstation erhält „Virus Bulletin 100 %“ Award unter Windows NT

AntiVirâ Workstation erhält "Virus Bulletin 100 %" Award unter Windows NT
Erneute Auszeichnung für die H+BEDV Datentechnik GmbH

Tettnang, 04. Februar 2005 – AntiVir Workstation ist im Februar mit dem "Virus Bulletin 100 %" Award des gleichnamigen, weltweit renommierten Fachtitels für IT-Sicherheit ausgezeichnet worden. Das Produkt des deutschen Sicherheitsexperten H+BEDV Datentechnik GmbH erhält den Award für die vollständige Erkennung

ProConception entwickelt Konzept und Design für Linux – Verband

Nideggen 04.02.2005 – Unter der Losung "Linux Everywhere" starten aktuell die Vorbereitungen für Europas grösstes Event zu den Themen Freie Software, Linux und Open Source. Vom 22. bis 25. Juni 2005 treffen sich mehr als 16.000 IT-Entscheider, Softwareentwickler und Anwender im Messe- und Kongresszentrum Karlsruhe, um am LinuxTag 2005 teilzunehmen. Dort steht den Teilnehmern ein umfangreiches Konferenzprogramm und eine Fachausstellung als einzigartige Informationsplattform zu

GROUP Technologies und TJ Group GmbH schliessen Partnerschaft

Revisionssichere E-Mail-Archivierung

GROUP Technologies und TJ Group GmbH schliessen Partnerschaft

Karlsruhe, 31. Januar 2005 – Die GROUP Technologies AG, Hersteller von Software für E-Mail Lifecycle Management (ELM), geht eine Technologie-Partnerschaft mit dem Spezialisten für DMS, Groupware und Archivierung TJ Group GmbH ein. Im Rahmen der Kooperation wird GROUPs E-Mail-Sicherheits- und Organisationslösung iQ.Suite über die Schnittstelle des Moduls iQ.Suite Bridge in

H+BEDV entwickelt weltweit ersten SAP-zertifizierten Virenscanner

AntiVir Virus Scan Adapter erweitert die Technologie-Plattform SAP NetWeaver um Virenschutzlösung

Tettnang, 28. Januar 2005 – Mit dem weltweit ersten von SAP zertifizierten Virenscanner "AntiVir Virus Scan Adapter" hat die H+BEDV Datentechnik GmbH, Anbieter systemübergreifender Business-Security Solutions aus Tettnang, ihr Portfolio um ein wichtiges Produkt für SAP-Unternehmenslösungen erweitert. "AntiVir Virus Scan Adapter" fügt sich in die Techno

Panoratio erstmals auf der CeBIT vertreten

München, 25.01.2005. Das Siemens Spin-Off Panoratio Database Images präsentiert sich zum ersten Mal auf der weltgrössten Messe für Informations- und Telekommunikationstechnologie in Hannover (10.03. – 16.03.2005). Der Anbieter einer neuartigen Software zur Analyse von komplexen Datenstrukturen stellt in Halle 3, Stand C51, sein neues Produkt vor. Zudem engagiert sich Panoratio Database Images auf dem offiziellen CeBIT-Forum Business Intelligence und Knowledge Management.

M

H+BEDV warnt dringend vor einer neuen Variante des gefährlichen Computervirus „Worm/Bagle.AX“

Tettnang, 27. Januar 2005 – Die Antivirenspezialisten aus dem Hause H+BEDV Datentechnik warnen alle Anwender der Betriebssysteme Windows 9x, ME, NT, 2000 und XP sowie Windows Server 2003 vor der neuen Variante des neuen Internet-Wurm/Bagle.AX. Wie seine Vorgänger verbreitet sich der Schädling mit sehr hoher Geschwindigkeit über den massenhaften Email- bzw. P2P-Versand. Das Schadens- und Verbreitungspotential des Schädlings wird von den Virenexperten als sehr grosse Gefahr ein

Neues Entwicklungstool auf .NET-Basis

Das frisch gegründete Softwarehaus Framework Systems hat das RAD neu erfunden. Rapid Application Development der Superlative verspricht der Software-Hersteller mit seinem neuen Entwicklungswerkzeug Framework Studio. Das Tool ermöglicht eine extrem schnelle und sichere Software-Entwicklung. Gleichzeitig erfüllt es die immer komplexeren Ansprüche moderner Anwendungen.

Im letzten Jahrtausend wünschten sich kleine und mittlere Unternehmen einfach eine Standard-Software

Hochwertige XML-Redaktionssysteme und -Dienstleistungen jetzt auch für mittelständische Unternehmen

Hochwertige XML-Redaktionssysteme und -Dienstleistungen jetzt auch für mittelständische Unternehmen zugänglich

Ovidius kooperiert mit ZINDEL und Dokman für innovative Lösungen in der technischen Dokumentation

Berlin, 21. Januar 2005 – Die Publishing- und XML-Experten der Ovidius GmbH kooperieren jetzt mit zwei namhaften Dienstleistern aus der technischen Dokumentation, der Hamburger ZINDEL AG und der Schweizer Dokman AG. Die Kooperationspartner bieten aus einer Han