Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 – Livestream verfügbar

Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 – Livestream verfügbar

Frankfurt/Main, 8.9.2025 – Matrix42, der führende europäische Anbieter von Service-Management-Lösungen, lädt unter dem Motto „Welcome AI Agents – The Future of Proactive Service Management starts now“ am 1.10.2025 Kunden, Partner und Interessenten zu Event Digitalize & Automate 2025 ein. Auf dem jährlichen Event, bei dem im letzten Jahr mehr als 1200 Teilnehmende vor Ort oder per Livestream dabei waren, gibt Matrix42 Einblicke in neue Trends, Technologien und Möglichkeiten in ITSM, ESM, IAM und IA. Dieses Jahr wird KI sich wie ein roter Faden durch die Veranstaltung ziehen.

AI Your Way und Cloud Your Way

Matrix42 setzt branchenweit Maßstäbe für eine flexibel auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Umsetzung von KI-Innovationen und Deployment-Strategien. Mit dem kürzlich veröffentlichten Produkt Configurable AI unterstützt Matrix42 die digitale Souveränität seiner Kunden bei der KI-Nutzung mit der vollständigen Kontrolle über die eigenen Daten. Gleiches gilt für die flexiblen Bereitstellungsoptionen on premises, hybrid oder als Cloud Service des Cloud Your Way Ansatzes. Matrix42 bietet als die European Choice im Service Management seinen Kunden ein neues Momentum für digitale Souveränität und Resilienz in unsicheren Zeiten. Niilo Fredrikson, CEO von Matrix42, wird in seiner Keynote detailliert auf die Vorteile von lokal in Europa entwickelten und betriebenen Lösungen eingehen.

Neues KI-Produkt von Matrix42

Auf der Veranstaltung stellt Santeri Jussila, Chief Product Officer bei Matrix42, mit den Matrix42 AI Agents ein neues Produkt vor. Damit öffnet Matrix42 ein völlig neues Spektrum an KI-basierten Möglichkeiten zur Digitalisierung und Automatisierung, das eine neue Ära von proaktivem Service Management einläutet. Weiterhin gibt Jussila einen exklusiven Ausblick auf kommende Funktionen und Produkte. Araceli del Rio Sastre, Director Product Marketing bei Matrix42, wird konkrete Use Cases für den Einsatz von KI vorstellen.

An sechs Demopunkten können die Teilnehmenden vor Ort die KI-Funktionen selbst in Augenschein nehmen und sich mit den Expertinnen und Experten austauschen. Hier kann man die nächste Generation von Conversational AI und KI-Assistenten zur schnellen Selbsthilfe erleben. In einer Vision-Demo wird der Wandel hin zu prädiktiven, autonomen Abläufen und intelligenten Schnittstellen greifbar. Mit generativer KI können die Teilnehmenden individuelle Anwendungsfälle selbst umsetzen. Es wird zudem gezeigt, wie Vorhersagen zu kritischen Vorfällen, einfache Wissensentdeckung und bereichsübergreifende Assistenten dem Support helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen, Antworten schneller zu finden und effizienter zu arbeiten.

Ein spannender Blick von außen

Mit Prof. Dr. Holger Schmidt, Experte für Digital-Ökonomie und Editorial Director bei der F.A.Z, und Charles Betz, ESM-Experte und VP bei Forrester, hat Matrix42 zwei Top-Speaker für einen externen Blick auf die Zukunft des Service Managements zu Gast. Sie zeigen in Ihren Vorträgen auf, wie KI ein Treiber für modernes ITSM und generell eine Jahrhundertchance für die europäische Wirtschaft ist. Ausgewählte Partner bereichern die Veranstaltung in Frankfurt mit eigenen Demoständen und Präsentationen. Dabei sind Accompio, Consulting4IT, Cubefinity, DSP, enthus, Innomea, Labtagon, Lmbit, SVA sowie TAP.de. Auch hier können die Teilnehmenden konkrete Fragen stellen und Praxiserfahrungen aus erster Hand austauschen.

Vor Ort oder per Livestream online teilnehmen

Interessenten können das Event wahlweise vor Ort im Zoo-Gesellschaftshaus in Frankfurt am Main oder per Livestream online erleben. Vor Ort profitieren die Teilnehmenden vom persönlichen Austausch und Networking. Hier bietet sich mit Matrix42 Connect auch ein spezielles Format für exklusive 1:1 Sessions mit dem Matrix42 Managementteam, der Produktentwicklung und dem Customer Success für individuelle Einblicke, Produktdemos und maßgeschneiderte Lösungen. Wer sich lieber für den Livestream registriert, erhält online Zugang zum Event und kann vom eigenen Schreibtisch aus an der Keynote und den Vorträgen teilnehmen. Die Zukunft des proaktiven Service Managements beginnt am 1.10.2025 auf dem Event Digitalize and Automate 2025 von Matrix42.

„Unsere Veranstaltung Digitalize and Automate 2025 repräsentiert das, was Matrix42 ausmacht: Innovation, europäische Marktkenntnis und praktische Lösungen für die Herausforderungen unserer Kunden. Wir freuen uns auf viele neue Gesichter und alte Bekannte“, erklärt Niilo Fredrikson, CEO bei Matrix42.

Hier für das Event vor Ort in Frankfurt registrieren:
https://www.matrix42.com/de/digitalize-and-automate-2025-frankfurt?utm_campaign=31779028-Digitalize%20and%20Automate%202025&utm_source=pr

Hier für den Livestream registrieren:
https://www.matrix42.com/de/digitalize-and-automate-2025?utm_campaign=31779028-Digitalize%20and%20Automate%202025&utm_source=pr

Zusammenfassung
Matrix42 Event Digitalize & Automate 2025 bietet spannenden Einblick in die Zukunft von ITSM, ESM, IAM und IA inklusive des exklusiven Produktlaunches von Matrix42 AI Agents – vor Ort oder im Livestream.

Keywords
AI Agents, KI, proaktiv, Service Management, ITSM, Enterprise Service Management, ESM, IAM, IA

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen