Marketing geht jetzt automatisch

Neues ERP-Modul revolutioniert die Kundenbetreuung

Selbst ohne eigene Marketing-Abteilung können mittelständische Unternehmen jetzt hochprofessionelles One-to-One-Marketing betreiben. Möglich macht dies ein neues Modul des ERP-Programms "SQL-Business". Damit werden Kunden individuell und doch automatisch informiert und beworben. Für die Umsetzung dieser "Idealvorstellung von Marketing" bietet die Nissen & Velten Software GmbH fünf verschiedene

Collmex jetzt mit Datev-Schnittstelle

Der Software-Hersteller Collmex bietet für seine Online-Software jetzt eine Datev-Schnittstelle an. Die neue Funktion steht ab sofort allen Nutzern zur Verfügung.
Mit der Schnittstelle können Buchhaltungsbelege einfach im Datev-Format von www.collmex.de zur Weitergabe an den Steuerberater heruntergeladen werden. Natürlich kann der Steuerberater auch weiterhin auf die Belege seines Mandanten online zugreifen.

Über Collmex:
Collmex ist eine Online-Software fü

Online-Software für kleine Unternehmen und Freiberufler

Internet macht’s möglich: Ob im Büro, Zuhause oder unterwegs -Collmex ist überall verfügbar, wo es einen Internet-Zugang gibt. Da-bei ist die Bedienung fast so einfach wie das Surfen im Web. Collmex bietet Buchhaltung, Faktura und Reiseabrechnung für kleine Unter-nehmen und Freiberufler in einem Programm – ONLINE!

Die Firma Collmex – Produkt- und Firmenname sind identisch – wurde 2003 in Saarbrücken gegründet. Hier reifte die Idee, eine einfach zu bedienende

Evolutionäre System-Technologie – Flexibilität bei voller Update-Fähigkeit

Evolutionäre System-Technologie –
Flexibilität bei voller Update-Fähigkeit

Karlsruhe, 12.05.2004 – Neben der Funktionalität und den technologischen Standards eines ERP-Systems gibt es weitere wichtige, jedoch oftmals unterschätzte Kriterien bei der System-Auswahl. Kann die Software jetzt und zukünftig an die besonderen Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden? Welche Kosten verursachen individuelle Erweiterungen und unterstützt die Software auch

Kurs „Eiffel and Design by Contract“ mit Prof. Dr. Bertrand Meyer

Die Dresdener Business Consulting Saxony und Eiffel Software, Inc. (Santa Barbara/Ca.) kündigen den Kompaktkurs "Eiffel and Design by Contract" am 17. und 18. Juni 2004 an. Der Kurs findet an der ETH Zürich statt und wird in englischer Sprache gehalten. Zielgruppe des Kurses sind Projektleiter und Entwickler, genauso wie Entscheidungsträger, die sich für neue Trends in der Softwareentwicklung interessieren.

Schwerpunkt des Kurses ist die Vermittlung praktischer K

H+BEDV schliesst OEM-Vertrag mit GeNUA

Integrierte Sicherheitslösung – Grössere Schlagkraft für beide Anbieter – Umfassende IT Sicherheit für Unternehmenskunden

Tettnang, 06. Mai 2004 – Die H+BEDV Datentechnik GmbH, Anbieter System übergreifender Business Security Solutions, und der Firewall-Hersteller GeNUA, Gesellschaft für Netzwerk- und UNIX-Administration mbH, haben ihre bislang erfolgreiche Vertriebskooperation mit einem OEM Partnervertrag gefestigt. Beide IT Security Hersteller werden nun auch a

ABAS auf der Midvision 04

ABAS auf der Midvision 04

Karlsruhe, 29.04.2004 – Vom 13.-14. Mai stellt ABAS gemeinsam mit den Vertriebs-Partnern auf der Midvision 04 aus. Die IT-Mittelstandsmesse findet erstmals auf dem neuen Messegelände in Karlsruhe statt. In Halle 1, Stand D12 können die Besucher sich über die abas-Business-Software informieren.

Auf der Midvision 04 finden mittelständische Unternehmen und Handelsbetriebe Produkte, Anwendungen und IT-Lösungen, um ihre Wettbewerbsfähigke

Business Consulting Saxony wird autorisierter Reseller für Remoteus Remote Support Software

Business Consulting Saxony (Dresden, Deutschland) schliesst eine Partnerschaft mit Rex Partners Oy (Espoo, Finnland) und wird autorisierter Reseller für Remoteus (remote support Software).

Remoteus ist eine Software für Fernzugriff zu PCs. Sie ermöglicht es den Supportmitarbeitern weltweit auf Kunden-PCs zuzugreifen, selbstverständlich nur mit der Autorisierung des Kunden. Dafür wird lediglich eine Internetverbindung benötigt. Ist der Supportmitarbeiter mit dem P

Digitalisierung im Personalwesen

Roadshow zeigt praktische Lösungen zur Kostenreduktion und Effizienzsteigerung von HR Prozessen.

München, 27. April 2004 – Gemeinsam mit den Partnern IBM, Atos Origin und Bröker + Partner veranstaltet die Hyperwave AG eine Roadshow speziell für prozessoptimierende IT-Lösungen im Human Resources Bereich. In insgesamt vier deutschen Städten zeigt der Münchner Anbieter für collaborative Enterprise Content Management Möglichkeiten zur IT-gestützte

Digitales Gesundheitswesen

Roadshow zeigt IT gestützte Lösungen zur Qualitätssicherung und Effizienzsteigerung in Krankenhäusern.

München, 26. April 2004 – Die Hyperwave AG veranstaltet gemeinsam mit den Partnern IBM und BearingPoint eine Roadshow speziell für IT Lösungen in Kliniken. Mit einer kostenlosen Veranstaltungsreihe in insgesamt vier deutschen Städten zeigt der Münchner Spezialist für collaborative Enterprise Content Management Möglichkeiten zur Kostenred