Zukünftige Standards im E-Procurement schon heute live entdecken – Die E-Procurement Roadshow fokussiert in diesem Jahr insbesondere die Themen Lieferantenintegration, Anbindung von Marktplätzen, Outsourcing von Procurement Services, die Professionalisierung des Informationseinkaufs sowie die Möglichkeiten aktueller State-of-the-Art Beschaffungslösungen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Praxisberichten, Impulsvorträgen und Live-Demonstrationen aktueller Beschaffungssysteme. Marcel Kaup, Head of Sales bei WPS-Management […]
Der DENSO BHT-1100 Scanner wurde bei einer der erfolgreichsten Unternehmen Irlands erfolgreich eingeführt. / Die Geräte von DENSO WAVE, dem Erfinder des QR Codes, sind extrem robust und ausdauernd. / Kundenzufriedenheit bestätigt den guten Ruf der Produkte von DENSO. / Informationen zum QR Code, Scannern, mobiler Datenerfassung und DENSO Auto-ID unter: www.denso-autoid-eu.com. /
Dortmund, 27.08.2015 – Das EWM Projekthaus prismat geht zusammen mit dem Wearable-Computing-Pionier Ubimax gemeinsame Wege. Nachdem schon in den letzten Monaten intensiv an gemeinsamen technischen Lösungen gearbeitet wurde, wird die bereits gelebte Partnerschaft jetzt auch formell besiegelt. prismat Geschäftsführer Fin Geldmacher und die Ubimax Geschäftsführer Dr. Hendrik Witt und Jan Junker haben nun feierlich den Partnervertrag in Dortmund unterzeichnet.
Bremen. Die Bremer Technologie-Berater der PTSGroup haben mit „Smart Work Control“ eine Software entwickelt, die die Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und Dienstleister intern sowie extern optimiert. Dadurch können Unternehmen die Leistungen ihrer Auftragnehmer besser nachvollziehen, überprüfen und die Zusammenarbeit effizienter gestalten.
Die Cleopa GmbH aus Hennigsdorf investiert in Zukunftstechnologien. In Smart Cities bestehen mit vielen Sensoren und Sensornetzen auch viele sensible Punkte, z.B. für Datenverluste oder Manipulation. Eine Zukunftstechnologie, um die Herausforderung zu lösen, sind Dezentrale Semantische Netzwerke (DSN). Im Rahmen des Berliner Forschungsprogramms IFAF wird das Open Source Projekt Sharknet gefördert.
Odelzhausen, Bayern – Teracue eyevis GmbH, ein führender Hersteller von IPTV und IP-Video Networking Systemen, stellt auf der diesjähringen IBC Messe in Amsterdam (September 11 – 15, Stand 9.B24) den neuen ENC-400 H.264 Netzwerk Video Encoder und Recorder vor.
Geklaut wird, was nicht niet- und nagelfest ist. In manchen Regionen steigt die Diebstahlquote inzwischen so stark, dass unsere Kunden auch Baustellenampeln mit GPS-Tracking sichern. Alleine in Google gibt es schon über 6.000 Meldungen zum Thema „Diebstahl Baustellenampel“ – das zeigt, dass dies ein wichtiges Thema ist.
Auch wenn oft „nur“ die Batterien gestohlen werden, kann GPS-Tracking helfen, indem rechtzeitig ein akustischer Alarm ausgelöst wird, sobald die Batterie abgeklemmt wir
Sclable holt sich für seinen Weg zum Global-Player ein Business-Heavy-Weight als Unterstützung. Nach dem Motto “Participate in the future of Business Application Development. Now!” beteiligt sich die von Thomas Streimelweger geführte red-stars.com data AG an der Sclable Business Solutions GmbH.
Braunschweig, 22. Juli 2015. Die Barthauer Software GmbH, Anbieter professioneller Software für das Infrastruktur-Management und die Wasserwirtschaft, geht den nächsten Schritt in Richtung Kundenorientierung und veröffentlicht die BARTHAUER Info-App. Kunden, Anwender und Interessenten greifen damit ab sofort auch mobil auf das Informationsangebot des Softwareherstellers zu. Die neue App steht in den jeweiligen Stores zum kostenlosen Download bereit.
München, 20.07.2015 – Mit Hilfe des Münchner IT- und Beratungsdienstleisters projekt0708 haben die Mitarbeiter der Universitätsmedizin Mainz Zugriff auf modernsten Self-Service. Dieser ermöglicht die zeit- und ortsunabhängige Bearbeitung von persönlichen Daten und zeitwirtschaftlichen Informationen. So kann das Klinikum nicht nur Bearbeitungsaufwand, sondern auch Kosten einsparen.