Storm Reply begleitet 1NCE bei der Neuausrichtung des API-Layers seiner IoT-Plattform

Storm Reply begleitet 1NCE bei der Neuausrichtung des API-Layers seiner IoT-Plattform

Storm Reply, Spezialist für Cloud-Anwendungen, hat die Entwicklung eines API-Proxys für 1NCE, den Betreiber des weltweit größten IoT-Cloud-Netzwerks, erfolgreich abgeschlossen. Die Lösung vereinfacht die Integration, erhöht die Sicherheit und ermöglicht den global skalierbaren Betrieb von IoT-Anwendungen für die 24.000 Kunden des Unternehmens.

1NCE optimiert mit dem neuen API-Proxy die IoT-Workflows seiner Kunden und ersetzt damit komplexe Einzellös

Produktankündigung: ToughArmor EX MB491V5K-B

Produktankündigung: ToughArmor EX MB491V5K-B

Der ICY DOCK ToughArmor EX MB491V5K-B ist ein robustes U.2/U.3 NVMe SSD-Wechselrahmengehäuse, das speziell für missionskritische militärische, industrielle, behördliche und fahrzeugintegrierte Computersysteme entwickelt wurde. Mit einem besonders widerstandsfähigen Vollmetallgehäuse gefertigt, erfüllt der MB491V5K-B von Natur aus die Anforderungen an die Entflammbarkeit und bietet außergewöhnliche Haltbarkeit unter extremen Bedingungen. Das herausneh

Gleich drei Palo Alto Networks Awards für DTS!

Gleich drei Palo Alto Networks Awards für DTS!

Palo Alto Networks hat herausragende Leistungen von deutschen Partnern im Jahr 2025 gekürt. Auf der Partner Xchange in Köln wurden unter 350 Teilnehmenden führende Expertise, starke Kundenorientierung und innovative Cybersicherheitslösungen bzw. -strategien ausgezeichnet. Wir haben wieder einmal gewonnen. Und zwar in gleich drei Kategorien: Top Revenue, Mid-Market und Public.
„Diese Auszeichnungen ehren die Partner in Deutschland, die mit ihrem herausragenden Engagement

Mitarbeiterverhalten: Risiko und Schutz für Cybersicherheit

Mitarbeiterverhalten: Risiko und Schutz für Cybersicherheit

Das Buch "Risikobehaftetes Verhalten von Mitarbeitern als Bedrohung in der Cybersicherheit. Eine kritische Analyse und Handlungsempfehlungen für Unternehmen" untersucht, wie Fehlverhalten von Mitarbeiter:innen – etwa unsichere Passwörter, Phishing oder Nachlässigkeit – eine signifikante Gefahr für die IT-Sicherheit darstellt. Jannik Poschke identifiziert psychologische, soziale und organisatorische Einflussfaktoren und liefert praxisnahe Empfehlungen für Verant