Ransomware im Visier: Sophos und Halcyon bündeln ihre Kräfte
Gemeinsame Initiative zum Austausch von Bedrohungsdaten und für gegenseitigen Manipulationsschutz ermöglicht die Beschleunigung der Ransomware-Erkennung und Reaktion auf Vorfälle
Gemeinsame Initiative zum Austausch von Bedrohungsdaten und für gegenseitigen Manipulationsschutz ermöglicht die Beschleunigung der Ransomware-Erkennung und Reaktion auf Vorfälle
MS Direct, führende Anbieterin für E-Commerce-Fulfillment und grenzüberschreitende Logistiklösungen mit Sitz in der Schweiz, lanciert mit CrossborderX eine neue Plattform für den internationalen Versandhandel. Die Lösung richtet sich an Onlinehändler mit Lagerstandort in der EU, die Märkte mit komplexen Zollanforderungen erschliessen möchten, wie etwa die Schweiz, Grossbritannien und Norwegen.
Mit dem Launch der Versandplattform erweitert MS Direct ih
Verbesserter präventiver Schutz vor komplexen, KI-basierten Angriffen
Digital Asset Management verstehen, anwenden und weiterdenken– live und online dabei sein
Canon stellt drei ultrakompakte 3-in-1-Multifunktionssysteme vor, die mit Geschwindigkeit, Komfort und nahtloser Smartphone-Konnektivität überzeugen. Die neuen PIXMA Multifunktionssysteme TS7550i (mit 35-Blatt-ADF und OLED-Display), TS6550i (mit OLED-Display) und TS4150i wurden für das moderne, vernetzte Leben entwickelt. Diese drei neuen Modelle sind auch für den PIXMA Print Plan qualifiziert, mit dem Anwender effizient und kosteng&uum
Maximale Flexibilität und Kostensicherheit für Unternehmen
Zertifizierte Partnerschaft mit Ekahau ermöglicht präzise WLAN-Planung und Performance-Optimierung für Unternehmen jeder Größe
Kommentar von Patrick Lehnis, Marketing Manager DACH für Outpost24
Sommerzeit ist Reisezeit – aber während viele Menschen ihre wohlverdiente Auszeit genießen, laufen Cyberkriminelle zur Hochform auf. Ein Smartphone, das unbeaufsichtigt am Hotelpool liegt, ist nicht nur ein physisches Sicherheitsrisiko. Viel häufiger nutzen Angreifer die digitale Sorglosigkeit aus: Offene WLAN-Netze, deaktivierte VPN-Verbindungen oder veraltete Sicherheitsupdates bieten ideale Angriffspunkte
Sicherheitsmanagement in kritischen Infrastrukturen
Mit der Umsetzung der NIS2-Richtlinie müssen österreichische Unternehmen Background Checks entlang der gesamten Wertschöpfungskette umsetzen.