Validato unterstützt bei NIS2-Compliance in Österreich mit digitalen Bewerberüberprüfungen

Mit der Umsetzung der NIS2-Richtlinie müssen österreichische Unternehmen Background Checks entlang der gesamten Wertschöpfungskette umsetzen.
Mit der Umsetzung der NIS2-Richtlinie müssen österreichische Unternehmen Background Checks entlang der gesamten Wertschöpfungskette umsetzen.
Die Initiative Cloud Services Made in Germany gibt bekannt, dass die neue Ausgabe ihrer Schriftenreihe – Stand Juli 2025 – ab sofort zum Download zur Verfügung steht. Band 1 der Reihe trägt den Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" und enthält eine Sammlung von Interviews mit Vertretern von an der Initiative beteiligten Unternehmen zum Thema Cloud Computing im Allgemeinen und Cloud Computing in Deutschland im Speziellen. Band 2 mit dem Titel
Validato unterstützt deutsche Unternehmen mit dokumentierten, digitalen Bewerberüberprüfungen beim Human Risk Management gemäß NIS2-Anforderungen.
Lüfterloser EFCO Eagle-Eyes-IPC AIM13 mit Intels 13. Generation
Godex GE-Modelle jetzt modifiziert nur bei eXtra4
Der passende pH-Wert ist wichtig!
IT-Security-Studie 2025
Wie mit professioneller Datenforensik entscheidende Bildsequenzen rekonstruiert werden konnten
Mit ReplyX – Next Gen bringt der eMail Response Spezialist Sematell GmbH ein vollständig KIgestütztes Softwareprodukt auf den Markt. Die Lösung wurde speziell für die Anforderungen wachsender Kundenservice-Teams im Retail und E-Commerce entwickelt und bietet eine vollständig KI basierte, ultra-moderne Alternative zu herkömmlichen Anbietern. ReplyX richtet sich an Unternehmen, die ihr steigendes Anfragevolumen effizient bewältigen und manuelle Prozesse kon
Produktionsfachmesse EMO unter dem Motto"Innovate Manufacturing"