GLIWA hat jetzt die UDE Universal Debug Engine von PLS Programmierbare Logik & Systeme direkt in T1.timing integriert. Damit können Anwender ab sofort das Zeitverhalten von elektronischen Steuergeräten (ECUs) auf der Basis von Timing-Informationen, die direkt von der realen Hardware gesammelt werden, analysieren, validieren und optimieren.
GLIWA T1.timing bietet für die Untersuchung und die Optimierung des Zeitverhaltens von Embedded Software eine breite Werkzeugpalette. Diese
– NodeZero Tripwires: Bei einem simulierten Angriff werden die Schwachstellen herausgefunden und genau dort digitale Stolperdrähte platziert, die bei einer echten Attacke Alarm schlagen.
– Einzigartig: Ein Frühwarnsystem für Firmennetze anhand der Ergebnisse von Penetrationstests.
– Dennis Weyel: "Unser innovatives Konzept ist wegweisend in eine neue Ära der Cybersicherheit."
Das Cybersicherheitsunternehmen Horizon3.ai hat unter dem Namen "NodeZero Tripwires
Neousys Technology, ein branchenführender Anbieter von robusten Embedded-Systemen, hat heute eine Erweiterung seiner robusten Jetson-Produktlinie angekündigt, nämlich die Baureihen NRU-230V-AWP und NRU-240S-AWP
Auch im Gesundheitswesen ist heute die Digitalisierung der entscheidende Schlüssel für Verbesserungen in der Produktivität. Ein Dokumenten-Management-System hilft, die Organisation, etwa in Arztpraxen und Apotheken, flexibler und effizienter zu gestalten. Die digitale Archivierung von relevanten Dokumenten verbessert die Wirtschaftlichkeit und sorgt für Rechtssicherheit. Die browserbasierte DOCBOX® steht sowohl als Cloud- als auch als Inhouse-Lösung zur Verfügun
Für eine erfolgreiche SAP S/4HANA-Migration und langfristigen Geschäftserfolg ist es entscheidend, von Anfang an auf hohe Datenqualität zu achten
Von René Haag, VP GTM MEE, Syniti
2027 ist es soweit: die tickende Uhr des SAP S/4HANA-Termins erinnert Unternehmen eindringlich daran, gut vorbereitet in die bevorstehende Datenmigration auf SAP S/4HANA zu gehen. Da sich laufende Migrationsprojekte oft über 12 bi
Aktuellen Chancen und Herausforderungen im Affiliate-Marketing, die Bedeutung von Datenanalyse und Personalisierung und der Einfluss neuer Technologien und Plattformen
Auf der INTERGEO 2024 stellt Panasonic TOUGHBOOK seine Neuheiten im Bereich Geoinformation vor. Mit im Gepäck: Eigens entwickelte Vermessungslösungen, KI-fähige Geräte und rugged Notebooks zur Drohnensteuerung.
Aufgrund der großen Nachfrage und des durchweg positiven Teilnehmerfeedbacks erhalten Architekten, Fachplaner und Gebäudebetreiber am 30. Oktober abermals die Gelegenheit am kostenlosen Online-Seminar teilzunehmen