ONCITE Digital Production System von GEC ist bei Cofinity-X verfügbar

Track& Trace löst Herausforderungen in der Automotive-Industrie

Track& Trace löst Herausforderungen in der Automotive-Industrie

Anfield installiert Wi-Fi, um das digitale Fanerlebnis zu verbessern und den Stadionbetrieb zu optimieren

Zusammenschluss bietet nahtlos integrierbare globale Plattform für kontinuierliches Compliance-Management
Mit dem Angebot TOUGHBOOK Secure von Panasonic lassen sich Commercial-off-the-Shelf (COTS)-Geräte für die hohen Sicherheitsanforderungen im Verteidigungssektor konfigurieren. Das erhöht sowohl die Sicherheit der Geräte als auch der Daten.

Innovative Wallboxen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Transparenz über die komplette Infrastruktur reduziert Risiken und verhindert kostspielige Ausfälle. Es handelt sich um ein lohnendes Ziel für IT-Administratoren und Fachleute: Denn eine umfassende Sichtbarkeit der der Abhängigkeiten zwischen Geräten, Systemen und anderen Komponenten gewährleistet eine vollständige Übersicht über alle IT-Assets. Diese Transparenz ermöglicht es, Schwachstellen wie Schatten-IT, Cybersicherheitslücken und ander

MSPüberzeugt mit Flexibilität bei Betriebsmodellen und individuellen Anforderungen. Features wie Quarantäne-Verzicht, selbstlernendes Allowlisting und automatisierbare Zertifikatsverwaltung steigern Wirtschaftlichkeit durch reduzierten Aufwand.

Weniger abrechenbare Stunden, ungenutzte Büroräume und steigende Kosten machen europäischen Anwaltskanzleien zu schaffen

Die itworx-pro GmbH freut sich, den neuesten Zuwachs in ihrem Digital Signage Sortiment ankündigen zu können: den hochmodernen LionDATA LDA Android Media Player PROAP11. Dieser leistungsstarke Mini-PC ist jetzt bei der itworx-pro GmbH in Hamburg erhältlich und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die ihn zu einer idealen Wahl für Digital Signage Anwendungen machen.
Der LionDATA PROAP11 zeichnet sich durch seine beeindruckende 4K-Bildauflösung von 3840 x 2160 Pixeln aus,
Sophos X-Ops beschreibt in einem neuen Report, wie die Cyberkriminellen die Informationen aus gestohlenen Daten nutzen, um die Opfer zur Zahlung zu zwingen