Düsseldorf,23.07.2024 – Intellywave, eine führende Dienstleistungsagentur im Bereich der Prozessoptimierung durch Künstliche Intelligenz, gibt heute die Kooperation mit Scolar.ai bekannt. Gemeinsam entwickeln die beiden Unternehmen eine revolutionäre All-in-One B2B Lösung, die alle wesentlichen Tools zur allgemeinen Unternehmensführung in einer einzigen, benutzerfreundlichen Plattform bündelt.
Die neue Plattform wird ein umfassendes CRM-System mit integriertem
In einer zunehmend digitalisierten Welt suchen Unternehmen stetig nach innovativen Wegen, um mit ihren Kunden zu kommunizieren. WhatsApp hat sich dabei als ein leistungsfähiges Werkzeug herauskristallisiert. Die Agentur #Mehr.Wert aus Wr. Neustadt in Österreich zeigt, wie Unternehmen den beliebtesten Messenger effektiv nutzen können.
1. Kundensupport in Echtzeit
WhatsApp ermöglicht es Unternehmen, Kundenanfragen in Echtzeit zu beantworte
Teresa Anania ist als neue Chief Customer Officer bei Sophos für die Entwicklung einer noch stärker kundenorientierten Kultur verantwortlich und arbeitet dabei eng mit Channel-Partnern und Managed Service Providern zusammen.
Die genua GmbH (genua), ein führender Anbieter hochsicherer IT-Security-Lösungen und Teil der Bundesdruckerei-Gruppe, hat die INFODAS GmbH (infodas) zum Expert-Partner ernannt – der höchsten Stufe im genua Partnerprogramm. Auf der 37. AFCEA, einer der wichtigsten deutschen IT-Messen für Verteidigung und Sicherheit, überreichte Marc Tesch, Geschäftsführer von genua, im World Conference Center in Bonn Thorsten Ecke, Managing Director von infodas, die Urkund
Dem neuen Bericht von HFS Research und Syniti zufolge kristallisiert sich Data Debt als Kernanliegen für Global 2000-Unternehmen heraus. Mangel an spezialisierten Fachleuten bleibt die größte Herausforderung im Datenmanagement
Neuer Bericht: Don't drown in data debt; champion your Data First Culture (Gehen Sie nicht in Data Debt unter, engagieren Sie sich für Ihre Data-First-Kultur) zeigt auf, dass das Fehlen umfassender Datenstrategien unter den 2000 grö&szl
Künstliche Intelligenz ist schon lange nicht mehr nur Sujet im Science-Fiction-Genre, stattdessen begegnet sie uns im Alltag immer häufiger. Zu den beeindruckenden Errungenschaften KI-basierter Technologie gehören beispielsweise Gesichtserkennung oder selbstfahrende Autos. Dennoch stellen besonders die damit einhergehenden ethischen Fragen ein großes Problem dar. Wie mit künstlicher Intelligenz umzugehen ist und was in Zukunft noch auf uns zukommen kann, lesen Sie in &q