„Pre-Print“-Checkliste

Eine strukturierte Pre-Print-Checkliste hilft, typische Fehler beim 3D-Druck zu vermeiden und sorgt für bessere Ergebnisse sowie weniger Materialverschwendung.

Eine strukturierte Pre-Print-Checkliste hilft, typische Fehler beim 3D-Druck zu vermeiden und sorgt für bessere Ergebnisse sowie weniger Materialverschwendung.

Für E?Commerce-Unternehmen und Firmen aus der Produktionstechnik ist Hosting mehr als nur IT-Infrastruktur – es ist ein zentraler Erfolgsfaktor. Nur eine stabile, sichere und leistungsfähige Umgebung gewährleistet, dass Anwendungen zuverlässig laufen, Daten geschützt sind und Geschäftsprozesse ohne Unterbrechungen funktionieren.
Im E?Commerce entscheidet die Performance über Kundenzufriedenheit: Online-Shops müssen jederzeit verfügbar sein, Lade

Die Schweiz steht vor neuen Herausforderungen: Mit Re-Screening und Screening-Prozessen sichern Banken und Versicherungen nachhaltige Sicherheit und erfüllen regulatorische Anforderungen am Finanzplatz Zürich.

Bonn/Goslar, 17. September 2025 – Die Bonner BusinessCode GmbH, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für Logistik und Materialwirtschaft, und die FEST GmbH aus Goslar, Hersteller von PEM-Elektrolyseuren sowie Spezialist für industrielle Elektrotechnik und Automatisierung, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen.
Gemeinsame Lösungen für die Industrieautomation
Ziel der Kooperation ist es, die Stärken beider Unternehmen in Softwareentwicklung,

Mit ihm baut bonamic sein Systemhausgeschäft aus, um Kunden für dieHerausforderungen der digitalen Arbeitswelt zu rüsten.

Digitale Anträge, sichere Bezahllösungen, durchgängige Prozesse. S-Public Services zeigt auf der SCCON 2025 moderne E-Government- und Payment-Lösungen für Städte und Kommunen – inklusive der neuen europäischen Bezahllösung Wero.

Integriertes Antennengehäuse für zwei 5G-Modems
Passwörter sind die am häufigsten genutzten, aber auch anfälligsten Authentifizierungsfaktoren in Unternehmen. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass ein erheblicher Anteil aller Helpdesk-Anfragen auf vergessene oder abgelaufene Passwörter zurückzuführen ist. Für IT-Abteilungen bedeutet das nicht nur eine dauerhafte Belastung durch Routineaufgaben, sondern auch die Bindung wertvoller Ressourcen, die an anderer Stelle dringend benötigt werden. Für

Praxisorientierte Weiterbildung für Führungskräfte und Digitalisierungsverantwortliche
Ein Hackerangriff gewaltigen Ausmaßes hat die Lieferkette des NPM-Ökosystems getroffen. Rund 10 Prozent aller Cloud-Umgebungen wurden dabei kompromittiert. Gelohnt hat sich das für die Hacker nicht.