Herweck startet neue Leistung: Device as a Service

Der Distributor aus St. Ingbert erweitert sein Portfolio um Herweck DaaS.

Der Distributor aus St. Ingbert erweitert sein Portfolio um Herweck DaaS.
Das neueste TOUGHBOOK 40 Modell von Panasonic verfügtüber einen KI-fähigen Intel®Prozessor sowie verbesserte Konnektivität und Grafikleistung.
Das kostengünstige und individuell anpassbare TOUGHBOOK 40 TACTICAL bietet hervorragende Konnektivität für militärische Rad- und Kettenfahrzeuge.
Erster Podcast zu Herausforderungen bei der Angriffserkennung und zu Lösungsansätzen

Die Begeisterung für Fußball verbindet nicht nur die Anhänger der EURO 2024, sondern auch seit 100 Jahren die Fans von TIPP-KICK. Das faszinierende Spiel hat sich seit seiner Entstehung zu einem wahren Klassiker entwickelt und begeistert bis heute Jung und Alt gleichermaßen. Damit der Ball nicht nur auf dem Filz rund läuft, sondern auch alle Geschäftsprozesse von TIPP-KICK im Hintergrund, setzt das Unternehmen seit 10 Jahren auf die ERP-Software von microtech.
Die

free-com solutions integriert smart INVOICE für besonders benutzerfreundliche und flexible Cloud-Service-Lösung zur automatisierten Verarbeitung und Freigabe von Eingangsrechnungen in der Microsoft Cloud.

Vitel erweitert Peplink-Portfolio um den neuen B One Plus
Nach dem B One und dem B One 5G vertreibt die Vitel GmbH, ein Value Added Distributor (VAD) mit Fokus auf IT- und Netzwerklösungen, auch den neuen Router B One Plus von Peplink. Als Router, der auch LTE-Verbindungen aufbauen kann, ist der B One Plus eine leistungsstarke Konnektivitätslösung für Remote Offices, Kleinbetriebe oder Lagerhallen. Das Gerät ermöglicht beispielsweise Anwendungen wie Voice over IP

Der RUGGED Q670E punktet mit seiner Intel® Core™ i5-12500TE CPU, 16GB RAM und einer 512 GB NVMe SSD. Gepaart mit dem lüfterlosen Gehäuse und dem erweiterten Temperaturbereich von –20°C bis +60°C lässt sich der PC Indoor und Outdoor einsetzen.

Die Sicherheit von 5G-Komponenten und -Netzen ist seit Jahren in aller Munde. Seit einiger Zeit arbeitet unser Prüflabor im Projekt OPNESAS intensiv daran 5G-Sicherheitsprüfungen möglich zu machen. Ende letzten Jahres ging auch unser eigenes 5G-Netz in Betrieb.
Jetzt konnte ein neuer Meilenstein erreicht werden: Unser NESAS-Evaluatoren-Team wurde vom BSI als Prüfstelle anerkannt. Damit sind wir ab sofort auch berechtigt als Evaluierungsstelle in Zertifizie

TX-Team Fanless IS0220: Ein leistungsfähiges und robustes Embedded System für den industriellen Dauereinsatz