Axway darf im Auftrag der Odette OFTP2-
Interoperabilitätstests durchführen
Frankfurt am Main – 27. November 2009 – Axway darf als
erstes neben zwei weiteren Unternehmen im Auftrag der
Odette International, dem europäischen Verband der
Automobilindustrie für E-Business Communications und
Supply Chain Management, OFTP2-Interoperabilitätstests
durchführen. Die Business Interaction Networks Company
engagiert sich seit Jahren aktiv bei der Entwicklung der
OFT
Erfurt, 27.11.2009 – Der vtw. gab auf seiner 37. Baufachtagung den Lifegang eines neuartigen Online-Services (www.eisz-vtw.de) für seine Mitgliedsunternehmen bekannt. Hierbei handelt es sich um ein dynamisch entwickelndes Wissensmanagementsystem, welches sowohl verbandsinternen Wissensaustausch als auch nachgefragten externen Know-how-Zufluss in den Verband hinein ermöglicht. In zweijähriger intensiver Entwicklungsarbeit entstand eine Portallösung, in der zu nachgefragten Themenkomplexen […]
Die Deutsche Post bietet privaten Nutzern jetzt kostenlos den ‚Zeitfinder’ an – eine Minianwendung, auch Widget genannt, für den heimischen Rechner. Der Zeitfinder ist ein digitaler Kalender, mit dem Anwender direkt vom Desktop des Computers private Termine planen und verwalten können. Anbindungen an das Chat- und Telefonie-Programm Skype und das Social Network Facebook erweitern dabei das Funktionsangebot. Für Idee und Umsetzung dieses Desktop-Widget beauftragte die Deutsche Post
Lüneburg, 27. November 2009 – Securepoint, führender, deutscher Security-Hersteller von Unified Threat Management-Systemen (UTM), präsentiert das neue TERRA UTM-Gateway Black Dwarf als Major-Release-Update in der Version 10. Als einer der wenigen Hersteller hat Securepoint IKEv2 voll in die neue UTM-Version integriert, so dass VPNs sehr einfach und ohne zusätzlichen VPN-Client in die neuen Windows 7-Umgebungen integriert werden können. Die neue intuitive B
Das Internet wird zunehmend zum Alltagsmedium, ganz gleich ob bei der Buchung von Reisen oder Leihwagen oder beim Kauf von Konzerttickets im Rahmen der Freizeitgestaltung. Bereits seit einiger Zeit ist es möglich Kinokarten und Sitzplätze vorab im Internet zu reservieren. Vor allem aber die Touristikbranche konnte in den letzten Jahren eine starke Entwicklung hin zur Onlinebuchung vermerken. Laut einer Studie des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien