Auf dem Fachkongress Voice Days plus http://www.voicedays.com in Nürnberg kritisierte Professor Wolfgang Wahlster, Chef des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) http://www.dfki.de, eine Vielzahl von veralteten Sprachcomputern, die noch im telefonischen Kundenservice zum Einsatz kommen. „Rund die Hälfte der Systeme hat mittlerweile zehn bis fünfzehn Jahre auf dem Buckel. Hier gibt es einen extremen Investitionsstau. Diese Technologien verküm
Zum ersten Mal machte Ashampoo bei der Wahl zur "Software des Jahres" mit. Der Preis der Deutschen Telekom AG wird in jedem Jahr gleich in mehreren Kategorien vergeben. 2009 wählten über 400.000 Onliner gleich zwei Ashampoo-Programme aufs Siegertreppchen. Das Ashampoo Burning Studio und der Ashampoo WinOptimizer konnten in den besonders wichtigen Kategorien "CD & DVD" und "Tuning" jeweils Silber holen.
Da Kunden verstärkt ihre geschäftskritischen Prozesse auslagern, um ihr Kerngeschäft effizienter zu gestalten, sind sie direkt auf die Qualität des Providers angewiesen. Die zwischen Providern und deren Kunden geschlossenen Service Level Agreements (SLA) zwingen Betreiber zum Servicemanagement.
San Francisco, 6. Oktober 2009: Nitro PDF Software stellt die neue Version seiner Alternative zu Adobe Acrobat® nun in fünf europäischen Sprachen zur Verfügung. Außer in Deutsch ist Nitro PDF Professional 6.0 nun auch in Niederländisch, Französisch, Spanisch und Italienisch erhältlich.
Neue Version 5.0 von AppendPDF zur dynamischen Kombination und Aufbereitung
Euskirchen, 16. Oktober 2009: Actino Software gibt die Verfügbarkeit von AppendPDF 5.0 bekannt. Mit der Serverapplikation von Appligent Document Solutions können Dokumente „On Demand“ zusammengestellt werden. Die Anwendung ermöglicht Unternehmen damit die automatische Kombination von einzelnen PDF oder extrahierten Seiten zu komplett neuen Dateien. Auf diese Art können Dokumentationen aus einzelnen K
Das unschlagbare Doppel geht einen Schritt weiter.
Green IT in Verbindung mit einem Bildschirmschoner klang bisher so als ob es einfach nicht zusammen gehört. Der erste und einzige Green-IT-Bildschirmschoner tritt aber den Beweis an, dass eine Zusammengehörigkeit doch möglich ist. Der Green-IT-Bildschirmschoner senkt nachweislich die Verbrauchswerte des PC und hilft so aktiv die Umwelt zu schonen. Deshalb ist auch die Beteiligung an der weltweiten Organisation 350org, die sich de