Oracle stellt Exadata Version 2 vor: die erste Database Machine für OLTP
Oracle stellt Exadata Version 2 vor: die erste Database Machine für OLTP
Oracle stellt Exadata Version 2 vor: die erste Database Machine für OLTP
Industrialisierte Anwendungsentwicklung eröffnet Ausweg
COMCO-Lösung überwacht die Netze mit 3.900 Endgeräten und die VoIP-Kommunikation der Stadtwerke und des Energieversorgers
Missbräuchlicher Einsatz von nicht registrierten Geräten wird durch die Lösung IntraPROTECTOR sofort
erkannt
Berlin, 17. September 2009 – Mit René Kulka bündelt optivo ab sofort sein Know-how im Bereich Newsletter-Marketing. Damit holt der E-Mail-Marketing-Dienstleister einen ausgewiesenen Experten an Bord, der sich in der Branche mit seinem Blog(http://emailmarketingtipps.wordpress.com) einen Namen gemacht hat. Der 31-Jährige steuert künftig den Wissenstransfer von optivo. Als Email Marketing Evangelist informiert René Kulka Interessenten und Kunden über das Thema E-M
Marie W. beauftragte designbetrieb mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Ihre Internetseiten, um im Internet deutlich besser platziert und aufgefunden zu werden. Dies bewirkt automatische Neukundenakquise und führt mittel- und langfristig zum "return of invest". SEO-Maßnahmen sind wie ein guter Wein. Sie werden mit der Zeit immer wertvoller.
Stark.mit.Stil beauftragte designbetrieb mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Ihre Internetseiten, um im Internet deutlich besser platziert und aufgefunden zu werden und die Besucherzahlen und nicht zuletzt den Umsatz zu steigern. Denn bessere Auffindbarkeit im Internet bewirkt automatische Neukundenakquise und führt mittel- und langfristig zum "return of invest".
Bei der vierten Auflage der Preisverleihung für neue Produkte und Leistungen wählten die Besucher den „jadice server“ zur besten Neuheit. Speichersystem „FAST LTA Silent Cubes“ der INCOM STORAGE GmbH und „BvLArchivio“ der BvL Bürosysteme Vertriebs GmbH landeten auf den Plätzen zwei und drei.
Mit Actricity können jetzt auch internationale Dienstleister wie zum Beispiel IT-Beratungshäuser ihre betrieblichen Abläufe und ihr anspruchsvolles Projektgeschäft abbilden. Der Schweizer CRM-Spezialist hatte dazu ursprünglich seine Actricity CRM- & Service-Plattform für die eigene Muttergesellschaft Codex weiterentwickelt, die das neue System seit zwei Jahren erfolgreich nutzt. Auf der 17. Schweizer IT-Fachmesse topsoft am 23. und 24. September in Bern stellt A
Eva Maria Siuda beauftragte designbetrieb mit der CI-getreuen Umsetzung einer E-Mail-Vorlage für Ihre Geschäftskorrespondenz. Die E-Mail-Vorlage sollte alle relevanten inhaltlichen Informationen wie Impressum und Anschrift sowie signifikante Gestaltungselemente (Corporate Design) der Firma enthalten, um einen hohen Wiedererkennungswert zu bewirken.
Stark.mit.Stil beauftragte designbetrieb mit der CI-getreuen Umsetzung einer E-Mail-Vorlage für Ihre Geschäftskorrespondenz. Die E-Mail-Vorlage sollte neben allen relevanten Informationen auch alle signifikanten Gestaltungsmerkmale (Corporate Design) der Firma aufweisen, um einen hohen Wiedererkennungswert zu erzielen und einen geschlossenen Eindruck zu vermitteln.