DAO – die Zukunft von SEO: Was Vermarkter bei der Optimierung beachten müssen

Hannover, 12. August 2009. SEO im Wandel: Google, Bing und Co. ziehen neben den klassischen „zehn blauen Textlinks“ immer häufiger auch andersartige Ergebnisse hinzu. Um ihre Sichtbarkeit zu gewährleisten, müssen Unternehmen ihre Marketingstrategie an diese Universal Search anpassen. Uwe Tippmann, Geschäftsführer von SEO-Spezialist ABAKUS Internet Marketing, erläutert unter http://www.abakus-internet-marketing.de/DAO.htm anschaulich, wie Unternehmen mit Digital Asse

ArcFlow erhält TÜV-Zertifikat: Garantiert revisionssichere Archivierung

Heusenstamm, 12. August 2009 – Der Hersteller des Dokumentenmanagement-Systems (DMS) ArcFlow hat für sein Produkt das TÜV-Zertifikat „geprüfte Archivierung“ erhalten. ArcFlow erfüllt damit alle Voraussetzungen an eine revisionssichere Archivierung von Dokumenten und E-Mails. Eine Zertifizierung durch den TÜV setzt eine aufwändige und intensive Überprüfung des Systems voraus. Nur wenn es dem strengen Anforderungskatalog in allen Punkten entspricht, erh&auml

Ralf Waibel ist neuer Personalchef bei Ricoh Deutschland

Ralf Waibel ist seit dem 15. Juli 2009 neuer Director Human Resources bei der Ricoh Deutschland GmbH. Der Betriebswirt ist als Mitglied der Geschäftsleitung für den operativen und strategischen Personalbereich und die Ricoh Academy Germany, das unternehmenseigene Schulungs- und Ausbildungszentrum von Ricoh Deutschland, verantwortlich. Er berichtet direkt an Uwe Jungk, Chief Operating Officer von Ricoh Deutschland.

Spannende Begegnung: Fußball trifft IT

Wie die Informationstechnologie Einzug hält in eine moderne Arena

Büren/Leverkusen, 12. August. In der Arena des Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen bringt die Unternehmensberatung UNITY Geschäftsführer und Entscheider aus dem Profi-Fußball mit ihrem Gegenpart aus namhaften Unternehmen zusammen.

Mit Wolfgang Holzhäuser und Jonas Boldt geben zwei Insider Einblick: Sie berichten über die Eingliederung der Finanz- und Warenwirtschaft mit ihren branchentypischen

ISV-Studie 2009: Software as a Service (SaaS) setzt sich durch

“Software as a Service – Hype oder Zukunft?” – Unter diesem Titel befragte das SaaS-Forum im Juli 2009 Softwarehersteller und Systemhäuser im deutschsprachigen Raum zu ihrer aktuellen Einschätzung zum Thema Software-as-a-Service. Ergebnis: 90 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass Software-as-a-Service sich entweder als Alternative zum traditionellen Software-Lizenzmodell etablieren bzw. dieses sogar überflügeln wird. Dagegen glaubt keiner der Befragten, dass es sich bei

IT-Security & Compliance gewinnt an Bedeutung – Die IT-BUSINESS Akademie veranstaltet den Fachkongress »IT-Security & Compliance 2009«

Entscheider in Unternehmen und IT-Dienstleister kennen die Herausforderung: Wie sind die Geschäftsinfomationen so abzusichern, dass alle geltenden rechtlichen Vorschriften erfüllt sind? Was auf den ersten Blick einfach klingen mag, wird bei näherer Betrachtung schnell zur komplexen Aufgabe – denn die Anforderungen wachsen mit jedem Tag.