Sommerfrische Fotoalben mit über 140 Designs

ExtraFilm bietet deutschlandweit eine neue einzigartige Kollektion an Fotobüchern

Pünktlich zum Sommer präsentiert der Online-Fotoservice ExtraFilm eine neue Fotobuch-Kollektion. Für jedes der sieben Bücher steht eine Auswahl von bis zu 140 Designvarianten zur Verfügung. Ob Urlaubsbilder, die Fotos von der Sommerparty oder die Hochzeit, für jeden Anlass findet sich eine passende Vorlage. Die Alben im Taschenbuchformat bis Maxiformat DIN A3 haben einen Umfang v

Telekom Banking für das iPhone verfügbar

Die Deutsche Telekom AG präsentiert das Telekom Banking (T-Banking) für das iPhone und den iPod Touch. Das von der fun communications GmbH in Kooperation mit der M-Way Solutions GmbH entwickelte T-Banking für das iPhone ist ab sofort für alle Kunden der Deutschen Telekom kostenlos im App Store verfügbar. Das Angebot ist bankenunabhängig und bringt das erfolgreiche und beliebte T-Online Banking der Telekom auf das iPhone und den iPod Touch.

Große Talente in kleiner Verpackung

Lösungsanbieter Ricoh hat seine Multifunktionsrange erweitert. Mit dem neuen Aficio SP 1100SF – Nachfolgemodell des Aficio SP 1000SF – stellt Ricoh ein System vor, das sich ideal für kleine Arbeitsgruppen eignet. Neben der Druck-, Kopier- und Scanfunktion ist der Aficio SP 1100SF außerdem mit einer Fax-Einheit ausgestattet. Weiterentwickelt hat Ricoh seinen kompakten Alleskönner vor allem in punkto Produktivität und Sicherheit. Das empfohlene Einsatzvolumen des Schwarzw

Doktorspiele und andere Kuriositäten auf der Wii – auvito.de präsentiert die skurrilsten Spielideen

Sechs Jahre Studium, hohe Studiengebühren, ein praktisches Jahr mit anschließender Promotion. Das Medizinstudium ist weder kurz noch billig. Schneller und einfacher an den Operationstisch kommt man mit der Nintendo Wii. Wie das Internetportal für Online-Auktionen www.auvito.de informiert kommen nicht nur Hobbychirurgen mit der Spielekonsole auf ihre Kosten. Die Reihe der kuriosen Spiele ist lang.

Im Spiel „Trauma Center Second Opinion“ darf jeder ab zwölf sein Geschick im

Googles Paukenschlag auf dem Smartphone-Markt – auvito.de nimmt Handy-Betriebssystem Android unter die Lupe

Ein Paukenschlag ertönte vor einiger Zeit aus Mountain View: Google kündigte das Betriebssystem „Android“ für Smartphones an. Das dieses System schon 2009 auf dem Markt kommen sollte, hat keiner erwartet. Was in dem neuen Betriebssystem steckt, hat das Internetportal für Online Auktionen www.auvito.de getestet.

Es ist ein neuer Schritt für Google, ein Schritt der auch Gefahren eines verschärften Konkurrenzkampfes mit sich bringt. Aber Google will mit seinem Betrieb