KIXbox-Start: Mit der KIXbox funktioniert der Kundenservice

Ab 20. August 2009 steht die Anwendung zum Erwerb und zum Herunterladen im Netz bereit. »Mit der KIXbox präsentieren wir erstmals eine einfach zu handhabende Service-Management-Komplettlösung«, ist Rico Barth, Geschäftsführer der cape IT, überzeugt, »mit der auch Nicht-IT-Fachleute ihren Kundenservice optimieren.« In der KIXbox sind drei Komponenten aus der freien Software-Welt erstmals in einem Paket vereint. Das sind der Univention Corporate Server (UCS) für die zentrale Verwaltung der Servicemitarbeiter- und Kundendaten, Nagios zum Überwachen von Diensten und Netzen sowie die cape-IT-Eigenentwicklung OTRS::CiCS::ITSM, ein Trouble-Ticket-System zum Abbilden der Serviceprozesse. Rico Barth ist stolz darauf, dass sein Team die einmalige Idee hatte, drei Vorteile in einem Produkt zusammenzufassen: »Wir haben ein Softwarepaket geschnürt, mit dem die Geschäftsprozesse im Kundenservice einfach, effizient, ergonomisch und ganzheitlich bearbeitet werden können. Das ist in der freien Software-Welt einmalig.«
Einmalig an dem Programmpaket ist auch, dass der Nutzer ein vorkonfiguriertes System erhält und gleich nach dem Installieren damit arbeiten kann. Rico Barth: »Unsere Devise lautete: Einschieben, Installieren und Loslegen.« Falls doch Fragen auftauchen, bietet cape IT umfassenden Support. Dabei versichert das Team, auf alle Anfragen zu reagieren und diese zügig zu lösen. Für cape IT hat die Integration und Funktionsfähigkeit der drei Softwarekomponenten des Programmpaketes höchste Priorität. In den letzten Wochen sind umfassende Tests in der Praxis erfolgt. Damit ist die KIXbox für den Markt geprüft, qualitätsgesichert und zugelassen.
Die allererste KIXbox erhielt Peter H. Ganten, Geschäftsführer des Bremer Enterprise-Linux-Spezialisten Univention GmbH, bereits am 24. Juni 2009 auf dem LINUXTAG in Berlin, der größten deutschen Open-Source-Messe. Die symbolische Übergabe bestätigte die Zusammenarbeit mit der Univention GmbH, die dieses neue Produkt mit dem Logo »Certified für Univention Corporate Server« unterstützt. Das Logo zertifiziert Softwarehersteller für den Betrieb und Support ihrer Lösungen mit UCS (Univention Corporate Server). Die Kunden der cape IT profitieren mehrfach von der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit einem der führenden Open-Source-Software-Anbieter im deutschsprachigen Raum. »Damit haben wir eine solide Linux-Basis, eine durchgängige Qualitätssicherung und kurze Wege bei der Integration von neuen Kundenanforderungen«, resümiert Rico Barth. »Mit der KIXbox profilieren wir uns als Produkt-Anbieter, heben uns von Mitbewerbern ab und haben einen wichtigen Beitrag zu einer integrierten Open-Source-Service-Management-Suite geleistet.«

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen