ESV Media launcht innovative AdServer Lösung auf Open Source Basis für alle digitalen Medien
ESV Media launcht innovative AdServer Lösung auf Open Source Basis für alle digitalen Medien
ESV Media launcht innovative AdServer Lösung auf Open Source Basis für alle digitalen Medien
Microsoft Office 2010: Technical Preview fertiggestellt
Neue Funktionen und Web-Anwendungen zum effizienteren Arbeiten
Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise werden die Personalkosten in vielen Unternehmen zunehmend kritisch unter die Lupe genommen. Der Bedarf nach effizienten und transparenten Controlling-Tools für das Personalmanagement wächst, gerade auch im Mittelstand. Optimale Planungssicherheit bei der Budgetierung von Personalkosten bietet die perbit Software GmbH durch eine Erweiterung ihres Produktportfolios um eine leistungsstarke OEM-Lösung.
Möglich wird dies durch eine Partne
Der Netzservice der RWE Westfalen-Weser-Ems (WWE) hat mit Hilfe einer Spezialanwendung des Dortmunder Softwareherstellers Moskito GmbH das Störungsmanagement für das Niederspannungsnetz optimiert. RWE-Kunden profitieren von kürzeren Reaktionszeiten bei Störfällen, denn Betroffene einer Störung können nun noch schneller identifiziert werden.
Seit Mitte Juni ist es beschlossene Sache: Die Firma ags andreas gruber software gmbh aus Essen und die Schoder Informatik GmbH aus Linz werden ab sofort gemeinsam den österreichischen Software-Markt erobern.
Besonders von Animationsfilme wie „Ice Age 3" oder „Coraline" erhoffen sich die 3D-Macher den langersehnten Durchbruch
Änderung des Urheberrechts möglich
Seestern IT Forum setzt sich für Anwender ein
„RM Studio“ des isländischen Anbieters ist eine Risk-Management Software mit ganzheitlichem Ansatz und Orientierung an den ISO-Sicherheitsstandards
Die Lösung verlangt kein umfassendes Expertenwissen und ist ideal für den Mittelstand geeignet
Seestern IT Forum setzt sich für Anwender ein
Aachen, 13.07.2009 – Das Bundesministerium für Justiz (BMJ) untersucht derzeit die Notwendigkeit einer möglichen Änderung des Urheberrechts. Mit dem Seestern IT Forum und BITKOM haben sich verschiedene Interessenverbände an der ausgerufenen Diskussion beteiligt; jedoch kann man nur hoffen, dass noch andere Hersteller- und Anwenderverbände beteiligt sind. Ein Ziel der Teilnehmer des Seestern IT Forums ist es, Interessen
Schnelle Entscheidungsfindung auf der Basis aktueller und genauer Informationen sowie Realisierung von Zeit- und Kostenvorteilen im Fokus
Hohe Resonanz auf Fachtagung beim Karlsruher IT-Diensteister ORGA GmbH