Virginia / Karlsruhe – ABAS USA begrüßt Seed Hawk Inc., ein Unternehmen mit Sitz im Westen Kanadas, als neuen Kunden und erweitert so seinen wachsenden internationalen Kundenstamm. Seed Hawk, Weltmarktführer in der Herstellung integrierter Direktsaatmaschinen, ersetzt die bislang eingesetzte, veraltete Buchhaltungssoftware und arbeitet zukünftig mit der abas-Business-Software (ERP, PPS, WWS, eBusiness).
Virginia / Karlsruhe – ABAS USA, amerikanischer Vertriebspartner des Karlsruher ERP- und eBusiness-Anbieters ABAS Software AG, hat seine Anwender zur 3. jährlich stattfindenden User-Konferenz in seinem Hauptsitz empfangen. Präsentationen und interaktive Diskussionen rückten die Flexibilität des Produkts in den Mittelpunkt des Interesses.
Der Innovationspreis für elektronisches Publizieren des Börsenvereins „AKEP Award“ ist in Berlin verliehen worden. In der Kategorie „Business to Business“ erhielt die Internetplattform Comicstars.de, die sich auf das Publizieren digitaler Comics spezialisiert hat, den ersten Preis.
Karlsruhe – Der ERP- und eBusiness-Anbieter ABAS Software AG hat ein Netzwerk qualifizierter Partner aufgebaut: Rund 50 abas-Software-Partner weltweit garantieren kurze Reaktionszeiten und hohe Dienstleistungsqualität. CEOs, Vorstandsvorsitzende, Geschäftsführer, Projektmanager und Verkaufsleiter aus verschiedenen Ländern kamen zum sechsten International Software Partner Summit in Karlsruhe.
Hongkong – ABAS Business Solutions (PRC) Ltd. hat bekannt gegeben, dass abas-ERP von der Redaktion der chinesischen Zeitschrift Linux Pilot im Rahmen der Feierlichkeiten "Linux & OSS Best Solution 2009" am 15.04.09 im Convention & Exhibition Center in Hongkong als bestes ERP-System 2009 ausgezeichnet wurde. Dies ist bereits das vierte Mal, dass abas-ERP diese Auszeichnung in Asien erhalten hat.
FRANZIS neues Quick Convert Media Deluxe für iPod, Klingelton & Co.
Poing, München (24.06.2009) — Zur Standardunterhaltung auf der Straße, im Cafè oder im Urlaub gehören mittlerweile Musik und Videos übers Handys, MP3 Player oder Netbooks einfach dazu. Audio- und Videodateien können aber in den unterschiedlichsten Ursprungsdateiformaten vorliegen und müssen zur Nutzung in das für die entsprechenden Abspielgeräte unterstützende Format
Starnberg und Renningen, 24. Juni 2009 – ESTOS GmbH („ESTOS“), führender Anbieter von Unified Communications-Bausteinen und Dialogic Corporation ("Dialogic"), ein weltweit führender Anbieter von Qualitätsprodukten für den Bereich Signaling- und Media Processing-Technologie geben heute bekannt, dass die Produktfamilie Dialogic® 4000 Media Gateway zukünftig die Funktionen Mediation Server und Remote Call Control für den Microsoft® Office Communicatio