3D-Mäuse von 3Dconnexion unterstützen V8i von Bentley Systems

Seefeld bei München, 19. März 2009 – Die 3D-Mäuse von 3Dconnexion unterstützen ab sofort das Software-Portfolio V8i von Bentley Systems. Dazu gehören die Lösungen MicroStation V8i, MicroStation PowerDraft V8i und Bentley View V8i. Die 3D-Mäuse integrieren sich nahtlos in die neuesten Funktionen von V8i, wie beispielsweise konzeptuelle Konstruktion und dynamische Ansichten, und ermöglichen eine intuitivere Interaktion und Steuerung.

„Durch die Zusammenarb

Praxisnahes Original-Training von VMware

Mit Fast Lane zum Spezialisten für Virtualisierung: „VMware Infrastructure 3: Deploy, Secure & Analyze v3.5 (VIDSA)“

Hamburg/Berlin, 19. März 2009 – Der IT-Schulungsexperte Fast Lane bietet ab sofort den Kurs „VMware Infrastructure 3: Deploy, Secure & Analyze v3.5 (VIDSA)“ an. Er adressiert damit insbesondere Systemadministratoren und -integratoren, die in ihrer Organisation für die Skalierung der Bereitstellung der VMware-Technologie verantwortlich sind.

Localization World: Norbert Walter eröffnet Konferenz zu

Berlin. Unter dem Motto „Know-how for Global Success“ findet in diesem Jahr die Localization World Conference vom 8. bis 10. Juni in Berlin statt. Sie vermittelt den Teilnehmern das notwendige Wissen für eine erfolgreiche Produktvermarktung auf internationalem Parkett. Der Themenbogen spannt sich dabei von der Strategieentwicklung für die Erschließung von Auslandsmärkten bis hin zur effizienten Lokalisierung der Unternehmenskommunikation für die jeweiligen Zielsprachen.

BitDefender stärkt Position seiner Fachhandelspartner

B-HAVE-Technologie beseitigt die Viren von Morgen – neues Lizenzmodell für Kleinunternehmen vorgestellt

Holzwickede, 19. März 2009 – Die BitDefender GmbH hat seine international mehrfach ausgezeichneten Sicherheitslösungen Antivirus 2009, Internet Security 2009 und Total Security 2009 einem umfangreichen Technologie-Update unterzogen. Ausgerüstet mit der neuesten Version der von BitDefender entwickelten heuristischen Erkennungsmethode „B-HAVE“, schützen die Lösung