Informationspflicht zu Provisionen scheitert an alten Provisionssystemen
Nord-Soft: Höchstrichterliche Forderungen zur Transparenz der Vermittlungsgebühren verlangt moderne Provisionssoftware
Nord-Soft: Höchstrichterliche Forderungen zur Transparenz der Vermittlungsgebühren verlangt moderne Provisionssoftware
Die Kfz-Zulassungsstelle im Kreis Borken ist die beste des Landes. Das hat der ADAC dem Kreis jetzt bescheinigt. Nirgendwo in NRW gibt es demnach mehr Service – unter anderem ein Verdienst des d.3-Systems der d.velop AG in Gescher.
Düsseldorf / Wien, 19. März 2009. Der österreichische Startup 123people (http://www.123people.de) und die deutsche Movevision GmbH nutzen Synergien und vernetzen die Services ihrer Plattformen: Ab dem 19. März können 123people-User wieder-gefundenen Personen eine haptische, persönlich gestaltete Postkarte senden. Via Directlink-Button landen User auf der Homepage des Grußkartenshops Loomup (http://www.loomup.de) und schicken alten Schulfreunden oder verscholl
SES 2009 New York: Searchmetrics über leistungsstarke SEO-Tools
Verwaltungen rüsten für Notfälle auf
Hannover, 03. März 2009, www.ne-na.de – Mehr als jeder zweite Manager und IT-Chef sieht in Cloud Computing eine nützliche Technologie-Option, um die Wirtschaftlichkeit in Unternehmen anzukurbeln. Das ist das Ergebnis einer global durchgeführten Umfrage des Beratungsunternehmens Avanade http://www.avanade.com/de/ unter mehr als 500 Wirtschaftsentscheidern in Deutschland und 16 weiteren Ländern.
72 Prozent aller Befragten weltweit und 80 Prozent der Unternehmen in Deutschland
internet facts 2008-IV: Internet als Kommunikationskanal in der jungen Zielgruppe stark etabliert
Das Internet hat sich in Deutschland als alltägliches Informations- und Transaktionsmedium etabliert / Überdurchschnittlich hohe Präsenz der jungen Nutzer bei kommunikativen Online-Anwendungen
Ettlingen, Februar 2009 – QBE Insurance entscheidet sich für X4 zur elektronischen Abbildung der Übermittlung der Versicherungswechselbescheinigung (VWB).
Oberursel – Die Open Domain Software GmbH bietet mit dem Open CAD Manager eine Multi-CAD- Lösung an, die unabhängig von der genutzten CAD- oder CAE-Lösung arbeitet. Das vorhandene Release und das Format stellen dabei kein Hindernis dar. Alle relevanten CAD-Applikationen sind bereits integriert. Spezialapplikationen können mit einer kurzen Vorlaufzeit aufgenommen werden.
Praxisnahes Original-Training von VMware
Mit Fast Lane zum Spezialisten für Virtualisierung: „VMware Infrastructure 3: Deploy, Secure Analyze v3.5 (VIDSA)“