Seminarverwaltung

Die Linear Software präsentierte auf der Cebit 2009 eine Weiterentwicklung Ihrer Seminar Management Software.
Die Software ist zur Verwaltung jeglicher Veranstaltungen Tagungen, Kongresse, Freizeiten, Kurse auch für die Verwaltung von firmeneigenen Fortbildungsmaßnahmen konzipiert. Von der Teilnehmererfassung bis zur Rechnungslegung und Kostenkalkulation sind alle Prozessabläufe integriert.
Die Software ist modular aufgebaut, u.a.

• CRM System mit integrierter Kontaktver

CeBIT 2009: Demand Software Solutions zieht positive Messebilanz

Die CeBIT 2009 hat sich für die Demand Software Solutions gelohnt. Der ERPII-Hersteller aus Landau konnte trotz der rückläufigen Besucherzahlen noch mehr Kontakte als im Vorjahr verbuchen. Zahlreiche Journalisten nahmen am CeBIT-Pressefrühstück der DSS teil, bei dem die Ergebnisse des ERP Trend Reports 2009 von SoftSelect und Demand Software Solutions vorgestellt wurden. Für das neueste Produkt „STARTUP4Web“, das erstmals zur CeBIT 2009 vorgestellt wurde, konnte der

IT-Fachkräfte von Wirtschaftskrise kaum betroffen

Personaldienstleister bauen Online-Angebote aus

Düsseldorf/München, 13.03.2009, www.ne-na.de – Personaldienstleister in Deutschland erwarten „Goldene Zeiten“, so das Handelsblatt http://www.handelsblatt.com in einer aktuellen Meldung: "Nach der Krise werden mehr Zeitarbeiter beschäftigt sein als zuvor", wird Randstad-Chef Ben Noteboom zitiert. Mittelfristig geht Randstad von einer Million Menschen aus, die in Deutschland bei Personaldienstleistern unter Vertrag stehen

UpdateStar 4 jetzt mit Updates und Systempflege für 259.000 Programme

UpdateStar 4 ist die neue Version des Software-Aktualisierers für Windows. Die neue Version liefert Softwareupdates und Patches für mehr als 259.000 Programme mit verbesserter Erkennung und integriertem Systemreiniger. Verfügbare Softwareupdates beseitigen oftmals Sicherheitslücken und andere Probleme. So schützt UpdateStar vor Problemen, die durch veraltete Software entstehen können. UpdateStar ist verfügbar als Freeware Edition und als kommerzielle Premium Ed

Kompakte Grundlagen für effizientes E-Discovery

Neues Whitepaper von ZyLAB entstand in Zusammenarbeit mit E-Discovery Koryphäe George Socha

(Frankfurt) ZyLAB, ein innovativer Entwickler von Lösungen für den Datenzugriff, hat die Verfügbarkeit eines kostenlosen Whitepaper zum effizienten E-Discovery bekannt gegeben, das Nutzen und Vorteile einer hausinternen Abwicklung darstellt. Dieses wurde mit George Socha, dem Gründer des EDRM-Gremiums (Electronic Discovery Reference Model), gemeinsam erstellt und bietet einen ve