Bechtle Köln ist Mitglied im PDF/A Competence Center

Mit der Bechtle GmbH, IT Systemhaus Köln, hat das PDF/A Competence Center einen namhaften Dienstleister aus dem Sparkassenumfeld gewonnen. Das Unternehmen stellt Sparkassen eine zertifizierte Erfassungslösung für das OSPlus-Archiv der Finanz Informatik zur Verfügung, mit der Dokumente auch im PDF/A-1b Format erzeugt werden können. PDF/A wird neben dem ursprünglichen TIFF von der Finanz Informatik seit letztem Jahr als Archivformat unterstützt. Damit haben Spark

Schnelle 32 GB SDHC-Flashkarte der Klasse 6 von Verbatim – Echtzeit-Aufzeichnung dank hoher Datentransfergeschwindigkeit

Eschborn, 26. Februar 2009 – Verbatim präsentiert seine neue SDHC-Flashkarte mit 32 GB Speicherkapazität der Geschwindigkeitsklasse 6. Sie ermöglicht die Echtzeit-Aufzeichnung direkt auf die Karte bei einer garantierten Mindestschreib- und Lesegeschwindigkeit von 6MB/Sek. Damit ist sie die ideale Flashkarte für professionelle Digitalfotografie. Verbatims neue 32 GB SDHC Card ist ab sofort für 89 Euro (UVP) im Handel erhätlich.

CeBIT-Premiere: Update4u stellt Partnerprogramm vor

Karlsruhe, 26. Februar 2009 – Gemeinsam mit bestehenden Vertriebspartnern hat die Update4u Software AG, unabhängiger Anbieter von Software für IT Service Management, ein Partnerprogramm ausgearbeitet, das auf Nachhaltigkeit und Service setzt. Auf der CeBIT in Hannover informiert das Unternehmen ausführlich über die Besonderheiten des ersten Update4u Partnerprogramms.

ATENs CL5708 / CL5716 Slideaway LCD KVMP-Switch bietet mehr Sicherheit in Rechenzentren Weltweit erster LCD KVM-Switch mit Fingerabdruckerkennung

Taipeh, Taiwan, 25. Februar 2009. Mit dem CL5708 8-Port PS/2-USB LCD KVMP-Switch und der 16-Port-Version CL5716 präsentiert ATEN International Co. Ltd., führender Entwickler und Hersteller modernster Konnektivitätslösungen, den weltweit ersten LCD KVM-Switch mit optionaler Fingerabdruckerkennung. Neben der erweiterten Sicherheit für Rechenzentren bieten der CL5708 und CL5716 neueste KVM-Switch-Technologie mit hoher Skalierbarkeit, Kompatibilität und Benutzerfreundl

PRTG Network Monitor – Netzwerkoptimierung und -überwachung aus einer Hand

Netzwerk-Management-Software – „alle Register ziehen“

Nürnberg, 26. Februar 2009 – Moderne Netzwerk-Monitoring-Software ist ein strategisch wertvolles Tool, um Daten zur Verfügbarkeit sowie Bandbreiten und Auslastung zu erfassen und auszuwerten. Häufig wird jedoch eine solche Lösung lediglich nur zur Überwachung des Netzwerks eingesetzt, um rechtzeitig bei Ausfällen oder Engpässen zu warnen. PRTG Network Monitor von Paessler beinhaltet darüber hinaus ein