Auch Kassensysteme Opfer von Lauschangriff
23 Euro für einen DECT-Controller genügen
23 Euro für einen DECT-Controller genügen
(Berlin) Nach umfangreichen Tests und Vergleichen hat sich die niederländische Nationalbibliothek, die „Koninklijke Bibliotheek“, für den LuraWave JP2 Image Content Server entschieden. Dieser wird für die verschiedenen umfangreichen Digitalisierungsprojekte der Königlichen Bibliothek genutzt. So sollen bis 2011 insgesamt fast 44 Millionen Seiten – vorwiegend Zeitungen und historische Bücher – in ein zukunftsfähiges elektronisches Archiv überstellt werden. Die S
Karlsruhe, 05. Februar 2009 – Die Update4u Software AG, unabhängiger Anbieter von Software für IT Service Management, bringt zur CeBIT ihren Contract Manager kostenlos auf den Markt.
Autoverkehr, Gesundheitswesen und mobile Kommunikation stehen im Fokus
Düsseldorf/Berlin, 3. Februar 2009, www.ne-na.de – Ob Sprachtechnologie schon zur Künstlichen Intelligenz gerechnet werden kann, ist unter Experten umstritten. Die Einordnung von sprachgesteuerten Geräten in intelligent oder „nur" smart, ist nach Auffassung von Voice Days-Sprecher Bernhard Steimel http://www.voicedays.de zweitrangig. „Entscheidend ist der Nutzen. Und hier kann man interessante Anwendungs
Blitzschnell Informationen finden – statt mühselig suchen
Mit lexiCan 3 startet die neueste Version der Wissenssoftware
Fulda, 05. Februar 2009****** Open Source-Anwendungen haben auch im Bereich des System- und Netzwerkmanagements (SNM) als echte Alternative zu herkömmlichen IT-Management-Tools erfolgreich Einzug gehalten. Das ist das Ergebnis des von der NETHINKS GmbH veranstalteten Symposiums „Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management“. Mit der in Fulda ansässigen JUMO GmbH & Co. KG und der aus Hochheim […]
Domain-Trends des Jahres 2009
Neumarkt, 02.02.09; Das Insitut für Regionalmarketing inorm aus Hilders präsentiert das bargeldlose Bestell- und Abrechnungssystem i-NET-Menue des Neumarkter IT Unternehmens SCHWARZ Computer Systeme GmbH auf der größten deutschen Schulmesse didacta vom 10.-14.02.2009 im Messezentrum Hannover.
Silent Cubes ist der erste von Grund auf für höchste Sicherheit und niedrigste Betriebskosten entwickelte Speicher für Permanentdaten
München, 05. Februar 2009 – FAST LTA, Spezialist für digitale Langzeitspeicherung, stellt auf der kommenden CeBIT den Festplattenspeicher Silent Cubes vor. Das hochredundante, modulare Speichersystem ermöglicht eine kostengünstige, energiesparende und revisionssichere Langzeitsicherung für Permanentdaten.