ShareDisk Gigabit: Co-World stellt den wohl schnellsten Netzwerk-Speicher vor!

Schneller geht nicht: Unter der Bezeichnung ShareDisk Gigabit bringt Co-World besonders schnelle externe Speichermedien in den Handel, die sowohl mit einer NDAS-Gigabit-Verbindung (LAN) als auch mit einer USB-2.0-Schnittstelle ausgestattet sind. Die ShareDisk Gigabit bietet wohl die schnellste Transferrate auf dem Markt und kommt dabei an die Leistung interner Festplatten leicht heran. Durchschnittlich lassen sich unter Verwendung einer aktuellen SATA-Platte Lese-/Schreibzugriffe mit 60 Mbit/s e

arcplan Enterprise – Ein Muss für SAP-Umgebungen

• Meistgenutztes Third-Party-Frontend mit umfassenden Funktionalitäten für komplexe BI-Anwendungen
• Individuelle Reports ohne Programmieraufwand zu geringen Kosten

Langenfeld, 11. Juni 2008 – arcplan, internationaler Anbieter von En-terprise Performance Management-Lösungen, bietet einen unüberseh-baren Mehrwert für BI-Anwendungen in SAP-Umgebungen. The BI Sur-vey 7 (www.BI-Survey.com), vormals OLAP Survey, bestätigte das vier-te Mal in Folge arcplan Enterprise al

Multiple Output im NWLAN-Business

INTELLINET komplettiert Wireless n MIMO-Portfolio

Im Vorfeld des lang erwarteten und längst verabschiedungsreifen Standards präsentiert sich das umfassende Wireless Angebot von INTELLINET komplettiert um die neuesten Produkte nach Standard IEEE 802.11n, auch bekannt als NWLAN. Mit gewohnt gutem Service und 10-jährigem Garantieversprechen steht INTELLINET damit auch beim Wireless Portfolio mit 2T3R MIMO-Technologie für Innovation auf der Grundlage allerneuester Standards.

Laufende Datensicherung während der Arbeit

Beim häufigsten Fall von Datenverlust handelt es sich um irrtümliches Überschreiben oder gar Löschen einer Datei. In diesem Fall liefern reguläre Tages-, Wochen- und Monatssicherungen für die notwendige Datenwieder-herstellung häufig nur veraltete Dateien. Die Daten der letzten Sicherung enthalten dann nicht die erstellen Dokumente, Präsentationen oder Charts der letzten Stunden, wodurch wertvolle Arbeit verloren geht. Durch die laufende Sicherung im Hinte

Schule 2.0 – Effektiv organisieren und kommunizieren mit TRIBAX

Social Networking hat längst auch die Schüler fest im
Griff. Während früher das elterliche Telefon für Stunden blockiert wurde,
findet die Kommunikation von Schülern heute größtenteils im Internet, etwa
bei SchuelerVZ statt. Weitere Communities, wie beispielsweise Spickmich zum
Bewerten von Lehrern oder Young für Hilfe bei Hausaufgaben oder Referaten
sorgen dafür, dass Schüler sich schulübergreifend austauschen können.

Verbatim packt den Urlaubskoffer

Mobil und Digital: Gut gerüstet für die schönste Zeit des Jahres

Eschborn, 11. Juni 2008 – Die schönste Zeit des Jahres steht an – Urlaub. Die Reise in die Berge oder ans Meer will allerdings gut vorbereitet sein. Der Speicherspezialist Verbatim gibt seinen Kunden dafür ein paar Tipps mit auf den Weg. Egal, ob Flash-Speicherkarten für die Digitalkamera oder die Musikbibliothek auf dem Handy, USB-Speichersticks oder gar die handliche Mini-Festplatte – das alles soll

Juniper Networks erfährt in Deutschland starken Umsatz-Zuwachs im ersten Quartal 2008

Große Nachfrage nach High-Performance-Networking-Produkten

München, den 11. Juni 2008 – Juniper Networks, Inc. (NASDAQ: JNPR), führendes Unternehmen im Bereich der Hochleistungs-Netzwerke, hat sein Ergebnis für das erste Quartal des Fiskaljahres 2008 (Q108) für Deutschland bekannt gegeben. Die Einnahmen im ersten Quartal sind gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum (Q107) um 58 Prozent gestiegen. Diese Einnahmen umfassen die kombinierten Vertriebsaktivit&au

Aufbereitung von 3D-CAD-Daten mit dem 3DVIA Composer

Effretikon, im Juni 2008. Die Transcat PLM Schweiz AG aus Effretikon, eine
100 %ige Tochter von Dassault Systèmes, bietet den von Dassault Systèmes entwickelten 3DVIA Composer an. Dieser ermöglicht eine effiziente Aufbereitung von 3D-CAD-Daten für technische Dokumentationen, die Ableitung technischer Illustrationen aus 3D-CAD-Modellen und das 3D-Publishing. Dazu gehören auch die intuitive und auf die Performance bezogene Visualisierung sowie optisch ansprechende Pr&

Moosmann setzt auf NVinity PaperPack

Der Ravensburger Papier- und Verpackungsgroßhändler Moosmann arbeitet seit dem 1. April 2008 mit der ERP-Branchenlösung NVinity PaperPack. Entwickelt wurde sie vom IT-Dienstleister Rössler Data auf Basis der ERP-Software NVinity. Das Partnerunternehmen von Nissen & Velten, welches über ein umfassendes Branchen-Know-how im Papiergroßhandel verfügt, hat auch das Einführungs-projekt bei Moosmann durchgeführt.