– neue Schnittstelle jetzt von Microsoft zertifiziert
Gescher. Die neue Schnittstelle „d.link for Dynamics NAV“ zwischen der ERP-Software Microsoft Dynamics NAV und d.3 ist jetzt von Microsoft zertifiziert worden. Sie wurde vom d.velop competence center Raber+Märcker GmbH aus Stuttgart in enger Zusammenarbeit mit der d.velop AG entwickelt und ermöglicht es Microsoft Dynamics NAV-Anwendern, die serviceorientierten Prozesse des ECM-Systems d.3 innerhalb ihrer gewohnten Microsoft Dynami
Walldorf/Basel, 05. Mai 2008 – Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. ist in der Schweiz auf Wachstumskurs. Mit der Ciba AG begrüßt sie ihr 100stes Mitgliedsunternehmen. Das in Basel ansässige Chemieunternehmen ist weltweiter Zulieferer für Hersteller im Bereich Kunststoff, Papier, Autos, Bauwerke sowie Haushalts- und Körperpflegemittel. Seit 1997 erzielt die DSAG im Durchschnitt einen jährlichen Mitgliederzuwachs von rund 20 Prozent.
Vom 21. bis zum 25. April 2008 präsentieren ABAS und die abas-Vertriebspartner auf der Leitmesse Digital Factory der Hannover Messe Industrie in Halle 17, Stand B58, Highlights rund um die aktuelle Version der abas-Business-Software (ERP, PPS, WWS, eBusiness). Gleich am ersten Messetag konnten zwei neue Kunden begrüßt werden.
Das in Istanbul ansässige Unternehmen KAMA Pres erzielte im vergangen Jahr eine 24-prozentige Umsatzsteigerung. Unterstützt wurde der enorme Wachstum durch die abas-Business-Software. Bedeutendste Verbesserung ist für den Hersteller von Gleitrollen und Rädern der enorme Anstieg der Transparenz im Unternehmen.
Locatech erstellt neben technischen Dokumentationen auch Softwarelösungen zur Workflow-Optimierung
Für die Zusammenarbeit mit der fertigenden Industrie hat die Locatech GmbH nun eine Portallösung auf SharePoint-Basis entwickelt. Das Portal ermöglicht den webbasierten Zugriff auf Informationen und Daten, die zwischen den Herstellern und ihrem Dienstleister ausgetauscht werden müssen. Die technischen Dokumentationen und Übersetzungen, die Locatech für Kunden an
• Die neue Version OTRS::ITSM 1.1 ermöglicht jetzt auch ITIL-konformes Service-Level-Management
• 13 der DAX 30-Unternehmen setzen OTRS ein
• Kopplung von Services und Configuration Items als Schlüssel zur Optimierung von IT-Infrastrukturen
Digitaler Posteingang spart Zeit und Geld: Alles Wissenswerte an einem Tag erfahren!
Bonn. Täglich erhalten Unternehmen unzählige Dokumente per Briefpost. Deren manuelle Bearbeitung kann Organisationen bis zu 60 pro Brief kosten. Deutlich geringer ist der Aufwand, wenn die eingehende Post gescannt und anschließend IT-gestützt bearbeitet wird. Wie Unternehmen dies erreichen können, zeigt ein Workshop des IT-Fachverbandes VOI – Verband Organisations- und Informationssy
Regelmäßig per E-Mail verschickte Kunden-Newsletter werden für die Marketing-Abteilungen der Unternehmen und Online-Shops immer wichtiger. CleverReach ist die bewährte Komplettlösung für den Web-gesteuerten Newsletter-Versand. Die neue Version bietet eine noch intuitivere Benutzerführung und eine aufgeräumtere Menüstruktur. Noch wichtiger: Ab sofort können die Nutzer auch ein Newsletter-Archiv aufbauen und es in den eigenen Web-Auftritt integrie