Betrachter.de: Google-Earth-Fotoportal jetzt mit Warteschlange, Yigg-it-Bewertung, Detektivaufgaben und Top-Posts

Mit Google Earth die Welt von oben sehen: Betrachter.de zeigt die interessantesten Orte unserer Erde aus der Vogelperspektive. Eine ganze Community arbeitet mit Feuereifer daran, eben diese Aufnahmen im Google-Earth-Fundus aufzuspüren. Betrachter.de hat seine Leistungen inzwischen stark ausgebaut und bietet eine Warteschlange, eine Yigg-it-Bewertung, Detektivaufgaben und eine Übersicht der Top-Posts.

Google Earth zeigt die Welt von oben. Dabei ist die Auflösung der Luftbilder in

SPAMfighter Exchange Module: Spam-Schutz kompatibel mit Windows Server 2008

Das SPAMfighter Exchange Module (SEM) filtert im Unternehmen Spam-Mails bereits auf Server-Ebene aus, bevor sie via Exchange die Rechner der Mitarbeiter erreichen können. Die aktuelle Version von SEM ist nun auch kompatibel mit dem Windows Server 2008.

Das Anti-Spam- und Anti-Phishing-Programm SPAMfighter Exchange Module (SEM) liegt ab sofort in einer neuen Version vor, die kompatibel zum Windows Server 2008 ist.

"Als Microsoft Gold Certified Partner hatten wir die Möglichkei

Open Music Source startet Paid Download

München, 11.03.2008 – Das Independent Musiknetzwerk Open Music Source (OMS)
mit inzwischen 32 angeschlossenen Musikplattformen bietet Künstlern und Labels ab
sofort die Möglichkeit, ihre Musik sowohl über die an www.openmusicsource.net
angeschlossenen Plattformen, als auch auf der eigenen Homepage oder bei
Partnersites und Communities zu verkaufen. Der Songpreis wird dabei vom Künstler
oder dem Label selbst bestimmt. 


AIIM definiert Best Practices für die Verwaltung von E-Mails

Worcester (UK). Eine kürzlich veröffentlichte Studie der AIIM Market IQ zur Content-Sicherheit hat ergeben, dass E-Mails zum größten Sicherheitsrisiko in Unternehmen geworden sind. Anlass genug für den internationalen Anwender-Fachverband AIIM Europe – the ECM Association – einen neuen Kurs zu Best Practices der Verwaltung und Kontrolle von E-Mails in Unternehmen einzurichten. Im Vorfeld des Zertifizierungsprogramms hat AIIM die besten Verfahren aus den eigenen Reihen

Lernen von Höchstleistern

„Für das Management des dynamischen Teils von Projekten sind die üblichen Projektmanagement-Methoden nutzlos oder – ein Vorschlag zur Güte – sie sind Nebensache“, sagt Dr. Gerhard Wohland, Physiker und Leiter des „Instituts für dynamikrobuste Höchstleistungen“ an der Benmark University.

HONICO Group und Advellence AG geben Kooperation als Verbundunternehmen bekannt

Zürich / Hamburg, 11. März 2008 – Unter dem Motto »associated innovation« haben sich zwei namhafte SAP Partner zu Beginn des Jahres zusammengetan. Unter dem Dach eines Firmenverbunds werden der Softwarehersteller HONICO Group mit Sitz in Hamburg und Zürich und das Schweizer Beratungsunternehmen Advellence AG, die ehemalige SBS Group, ihre Kernkompetenzen bündeln und damit ihr Angebot attraktiver gestalten. Als Ergebnis profitieren die gemeinsamen Kunden von einer