EU-Dienstleistungsrichtlinie erzeugt großen Handlungsbedarf bei Behörden

(Köln, 17.01.2008) Die Unternehmensberatung INFORA GmbH weist auf einen dringenden und zudem erheblichen Handlungsbedarf bei den öffentlichen Verwaltungen hin, damit die EU-Dienstleistungsrichtlinie rechtzeitig umgesetzt werden könne. Sie erfordere eine umfassende IT-Unterstützung und gründliche Reorganisation bzw. die Optimierung von Verwaltungsprozessen. „Welche Brisanz sich darin für die Praxis der Behörden verbirgt, ist vielfach noch längst nicht ausre

ITech Progress und Partner unterstützen Entwicklung neuer Kindergeld-Anwendung erfolgreich

Bundesweite Einführung der „Kindergeld-Windows-Implementierung“ (KIWI) durch die Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat im Dezember 2007 eine neue IT-Anwendung für die Bearbeitung des Kindergeldes bundesweit eingeführt, deren Entwicklung die ITech Progress GmbH unterstützte. Die Software speist das Zentrale Verfahren mit Informationen, welches die regelmäßige monatliche Kindergeldzahlung an ca. 9,2 Millionen Kindergeld-Empfän

Solutionsparc.com erstes Portal mit On-Demand-Angebot für SAP-Software

Drei Monate kostenlose Nutzung der in Kooperation mit dem SAP-Dienstleister KINAMU entwickelten Services

(Schwetzingen, 16.01.2008) Das Business-Portal Solutionsparc.com bietet als erste Internetplattform in Kooperation mit dem SAP-Dienstleister KINAMU Deutschland GmbH die Software SAP ERP als On-Demand-Service an. Er richtet sich insbesondere an mittelständische Unternehmen und ist zur Markteinführung in den ersten drei Monaten kostenfrei, wenn Firmen bis Ende März 2008 eine Buc

Jazzey schnürt Mittelstandpaket für IT-Service-Monitoring

Professionelles IT-Management inkl. Installation und Schulung zum Festpreis

Salzburg, Januar 2008. – Jazzey bringt zum Jahresbeginn das Mittelstandpaket »Jazzey Compact« heraus. Es bietet Unternehmen zum Preis von 19.000 EUR den Einstieg in das IT-Service-Monitoring. Das Paket beinhaltet 25 Server-Lizenzen für Windows und Linux, 10 End-to-End-Messungen (E2E), die Überwachung von SNMP-Geräten sowie 3 Konsolen inklusive Web-Reporting. Die Wartung für das erste Jah

Thinstall gehört ab nun zur großen VMWARE Familie

Der Marktführer für Hardwarevirtualisierung, verkündete heute die Übernahme von Thinstall, dem bisher in Privatbesitz befindlichen Software-Virtualisierungsanbieter mit Hauptsitz in San Francisco. Mit dessen Hilfe ist es VMware möglich, seine Desktop-Virtualisierungsmöglichkeiten um ein besseres Provisioning, ein einfacheres Deployment und um ein einfacheres Update-System zu ergänzen.