Süßer die Boxen nie klingeln

MusicMonster.FM: Weihnachtshits und 700.000 Wunschsongs für 8,95 Euro

Regensburg, 13. Dezember 2007 – „Last Christmas“, „Jingle Bells“ oder „Driving Home For Christmas“ – wer sich mit diesen Weihnachts-Klassikern das Warten auf das Christkind verkürzen möchte, findet bei MusicMonster.FM (www.musicmonster.fm) die kostengünstige, clevere und vor allem legale Anlaufstelle im Internet: Für den Flatrate-Preis von 8,95 im Monat warten bei MusicMonster.FM nicht nur sämtl

MusicGenome: Next Generation-Support für den Point-of-Sales

Interaktive Verkaufslösungen wecken das Interesse der Kunden und fördern den Absatz am POS

MusicGenome: Next Generation-Support für den Point-of-Sales

18. Dezember 2007 – MusicGenome entwickelt kontinuierlich neue Lösungen, um den Kunden eine echte Orientierungshilfe bei der Suche nach dem Produkt, das ihrem Geschmack bzw. ihren Anforderungen entspricht, zu bieten. Mit den Smart Future Store Solutions hat der Anbieter von Technologielösungen für den Point-of-Sal

Neue Version des „Z1 SecureMail Messenger 2.2“

Zertificon stattet bewährte Lösung mit
erweitertem Funktionsumfang und optimierten Features aus

Neue Version des „Z1 SecureMail Messenger 2.2“
für höchste Sicherheit bei der E-Mail-Verschlüsselung

Berlin, 18. Dezember 2007 – Die Zertificon Solutions GmbH bringt die Version 2.2 des „Z1 SecureMail Messengers“ auf den Markt. Die Software zur zentralen E-Mail-Verschlüsselung bietet den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen keine PKI-Tech

Locatech ist Gastgeber der Internationalisierungs-Werkstatt am 15. Januar 2008 in Dortmund

Dortmund, 17. Dezember 2007 – Die Locatech GmbH veranstaltet am 15. Januar 2008 gemeinsam mit Albatross 78 und der Wirtschaftsförderung Dortmund die „Dortmunder Internationalisierungs-Werkstatt“. Die 90-minütige Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen, Vorstände und Finanzgeber, die bereits „internationale Luft“ geschnuppert haben. Die Teilnehmer bekommen neue Impulse für ihre Arbeit und profitieren vom Wissenstransfer. Die I

Kompakte Einblicke in das neue Regelwerk ITIL 3

(Kerpen, 17.12.2007) Die auf das IT Service Management (ITSM) spezialisierte Unternehmensberatung exagon erwartet für 2008 noch keinen starken Trend in Richtung ITIL 3. Nach Ansicht der Consultants wird die neue Version erst im darauf folgenden Jahr eine deutlich substanziellere Bedeutung in den Planungen der Unternehmen erlangen. „Viele Anwender sind durch die etwas unglückliche Markteinführung von ITIL 3 noch etwas verunsichert“, verweist exagon-Geschäftsführer Joachim