LingoZ startet: Web-2.0-Wörterbuch, bei dem jeder mitschreibt

LingoZ will größtes Wörterbuch der Welt werden

München, 22. November 2007. — Babylon, der internationale Spezialist für Wörterbücher und Nachschlagewerke per Mausklick, geht neue Wege. Ab sofort ist ein freier Online-Service namens LingoZ unter www.lingoz.com zugänglich. Mit LingoZ ruft Babylon für die Web-Welt ein beeindruckendes Sprachenportal ins Leben: also ein Wörterbuch von Endanwender für Endanwender kreiert, das Übersetzung

Belloff verstärkt internationalen Vertrieb bei innovaphone

Sindelfingen, den 17. Dezember 2007. Aufgrund der stark gewachsenen Nachfrage nach innovaphone IP-Telefonie im Ausland hat das Unternehmen sein Vertriebsteam um einen weiteren Mitarbeiter verstärkt. Geographischer Schwerpunkt von Tobias Belloffs Vertriebstätigkeit sind die Beneluxländer.

Der 28 Jahre alte Belloff hat sich bereits während des Studiums intensiv auf eine internationale Tätigkeit vorbereitet. Nach dem Abitur an der internationalen Gesamtschule in Heidelberg

VALyou veröffentlicht kostenlosen Leitfaden zu Suchmaschinen-Marketing

Auf der Homepage des Münchner Beratungsunternehmens für digitales Marketing kann ab Dezember unter www.valyou.de/online_marketing/suchmaschinenoptimierung.html die kostenlose Druckversion einer 35-seitigen Suchmaschinen-Marketing-Broschüre angefordert werden. Der Leitfaden basiert auf der langjährigen Erfahrung der VALyou Software GmbH im Bereich Search Engine Optimization (SEO) und vermittelt einen praxisbezogenen Einstieg in eines der wichtigsten Themen des elektronischen M

» Sichere Gechäftsprozesse durch Identity Management «

Warum Identity-Management?
Einer der Gründe, warum man sich in Unternehmen mit Identity-Management beschäftigt, ist die Anforderung, personenbezogene Daten konsistent, ständig verfügbar und verlässlich bereitzuhalten. Dienste wie ein Mail-System oder eine Personalbuchhaltung sind auf diese Daten angewiesen, ohne sie wäre kein individualisierter Betrieb möglich.

Beispiel: Ein Mitarbeiter hat ein Mail-Konto, das nur ihm selbst zugeordnet ist. Hierfür ben&ou

LEARNTEC 2008: “Lernen 2.0” mit datangos Electronic Performance Support System

Berlin, 17. Dezember 2007 – Unter dem Titel „Wissen, was kommt“ zeigt sich die LEARNTEC 2008 vom 29. bis 31. Januar in Karlsruhe. Auch die datango AG, Spezialist im Bereich E-Learning und Electronic Performance Support Systeme (EPSS), folgt diesem Motto und vermittelt auf der Messe die Vorteile ihrer „datango knowledge suite“ (dks). Am Stand D6 und in der Zukunftswerkstatt können sich Interessierte informieren, auf welche Weise das Electronic Performance Support System Unternehmen und Anwen