Laut einer Studie interessieren sich mehr als 70% aller Klein- und Mittelstands-Unternehmen (KMU) für ein effizientes Informationsmanagement auf Basis einer standardisierten Redaktionssoftware. Die Unternehmen sind sich jedoch noch sehr unschlüssig in der Anschaffung und Einführung. Schuld daran ist die oft sehr komplexe und komplizierte Einarbeitung. Auch der hohe Anschaffungspreis, oft jenseits der 10.000 Euro Marke, hält die KMU noch davon ab auf Redaktionssysteme zu setze
"Diese Auszeichnung ist nicht leicht erreichbar und freut uns daher besonders! Google bestätigt damit, dass wir erfahrene Mitarbeiter haben, die in 90 Tagen ein AdWords-Schaltvolumen von über 100.000 Dollar für unsere Kunden optimal eingesetzt haben", sagt Siegfried Stepke, e-dialog Geschäftsführer. Neben dem Erreichen des angesprochenen Etat-Volumens mussten sich die e-dialog-Mitarbeiter natürlic
Berlin, 7. Juni 2007. Praxis-Informationen für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Non-Profit-Organisationen zum Thema professionelles Kundenmanagement mit den erforderlichen Customer Relationship Management Softwarelösungen bietet Sage Business Partner Advantage Software Consulting GmbH am 14. Juni 2007 in ihren Veranstaltungsräumen in Berlin.
Im Fokus dieser praxisnahen Veranstaltung steht vor allem die Frage, wie Unternehmen durch den Einsatz einer professionell
Der ADFC Landesverband Hamburg tritt in die Pedale: Soeben beauftragte der seit
über 25 Jahren bestehende Verein die Hamburger Internet-Agentur hauptsache.net
GmbH mit einem kompletten Relaunch (Neugestaltung) seiner Internet-Seiten.
Hamburg, 06. Juni 2007 – GFI Software, einer der führenden Entwickler von Netzwerksicherheits-, Inhaltssicherheits- und Messaging-Lösungen, hat heute seine Zusammenarbeit mit St. Bernard Software, Inc. bekannt gegeben. Mit der Unterstützung der Web-Filter-Datenbank iGuard von St. Bernard durch die GFI-Sicherheitslösung GFI WebMonitor for ISA Server soll der Markt für Web-Filter erschlossen werden. Speziell KMU werden mit der für das zweite Halbjahr 2007 geplanten ne
Xcitec wendet bei der Lieferantenentwicklung die bewährte Six Sigma Methode und den DMAIC-Prozess an. Unternehmen profitieren dabei von einem strukturierten Vorgehen, welches Transparenz, Nachhaltigkeit und Kontrolle im Entwicklungsprozess sicherstellt.
Immer einen Schritt voraus! Der Fuhrparkmanagementspezialist Hiepler + Partner und Europas größter Gebrauchtwagenvermarkter BCA Autoauktionen setzen mit ihrer jüngsten Kooperation neue Maßstäbe für professionelles Fuhrparkmanagement. Ab sofort integriert die Standardsoftware FLEET+ die Schnittstelle zum elektronischen Vermarktungssystem des Auktionshauses BCA.