Kein Privileged Access Management im Einsatz? Diese sieben Risiken drohen

Cyberangriffe verursachen immer höhere Schäden – laut Cobalt könnten die weltweiten Kosten bis 2029 auf 15,63 Billionen US-Dollar steigen. Ein zentraler Schwachpunkt in vielen Unternehmen bleibt das fehlende Privileged Access Management (PAM). Ohne PAM wachsen Risiken wie Datenschutzverletzungen, Insider-Bedrohungen und Compliance-Verstöße deutlich an. Der Grund: Privilegierte Konten mit weitreichenden Rechten und Zugriff auf sensible Daten sind Hauptziele der Angreifer

Industrielle Steuerungssysteme (ICS) und Iran: Eine Untersuchung von Censys zeigt Cyber Exposure von bereits zuvor angegriffenen ICS-Geräten

Industrielle Steuerungssysteme (ICS) und Iran: Eine Untersuchung von Censys zeigt Cyber Exposure von bereits zuvor angegriffenen ICS-Geräten

Ende Juni wurde in den USA durch das Ministerium für Innere Sicherheit der Vereinigten Staaten eine "erhöhte Bedrohungslage" für Cyberangriffe durch "pro-iranische Hacktivisten" ausgerufen. Wenige Tage später folgte eine Warnung von CISA, FBI und NSA. In der Warnung wurden Betreiber kritischer Infrastrukturen und andere Netzwerkadministratoren aufgefordert, auf der Hut vor möglichen gezielten Aktivitäten iranischer Bedrohungsakteure zu sein.

In