Partnerschaft von Swisscom IT Services und OB10 öffnet weltweit die Tore für Conextrade-Kunden

Jesteburg (Hamburg), 18. März 2009 – Swisscom IT Services erhält durch die
Partnerschaft mit OB10 Zugang zum weltweit größten Netzwerk für die
elektronische Rechnungsverarbeitung. Die Zusammenarbeit ermöglicht den
Conextrade-Kunden von Swisscom IT Services ihre Rechnungen weltweit
elektronisch zu versenden respektive zu empfangen. Gleichzeitig haben
OB10-Kunden durch die Partnerschaft Zugang zu sämtlichen Unternehmen
in der Schweiz, die bereits an Conextrade a

Projektron gewinnt WSE als Kunden und präsentiert Projektron BCS 6.12 auf der Hannover Messe

Die Projektron GmbH ist erneut Aussteller auf der Hannover Messe vom 20. – 24. April. In der Halle 17 auf dem Stand A59 präsentiert Projektron die Version 6.12 der webbasierten Projektmanagement-Software Projektron BCS. Eine Erleichterung in Zeiten der Wirtschaftskrise bietet Projektron BCS mit der neuen Abwesenheits- und Gleitzeitverwaltung. Für jeden Mitarbeiter lässt sich ein Gleitzeitkonto anlegen, durch das die Überstundenregelung abgebildet wird. Im Gleitzeitkonto werde

Managementsoftware für digitale Archive: Stegmann Systems stellt APS 2.0 vor

Rodgau, 18. März 2009 – Stegmann Systems, Lösungsanbieter für die Verwaltung und Publikation digitaler Archive, zeigt seine Softwareplattform APS 2.0 erstmals auf dem Deutschen Kunsthistorikertag (Philipps-Universität Marburg, 25.-29. März 2009). APS steht für Art Publishing System. Das System kommt hauptsächlich zum Einsatz, um kunsthistorische Bestände aus Museen, Bildarchiven und Bibliotheken der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ob es sich

Newsletter punkten mit Gutscheinen und einfacher Leserführung

Wodurcht kann ein scheinbar perfekter Newsletter noch besser werden? Marketingabteilungen geben sich Mühe mit genau abgestimmten Textlängen, optimal gestalteten Bildern passend zum Content, exakt definierten Versandzeitpunkten und Versandrhytmen …
Alles richtig und wichtig, doch was punktet letzten Endes beim Leser und hält ihn dauerhaft bei Laune? Ab und zu eine kleine Aufmerksamkeit und eine einfache übersichtliche Leserführung!

Virtualisierung mit VMware – eine Managementfrage

Das Ziel ist durch virtuelle Maschinen eine flexible, sichere und kostengünstige IT-Infrastruktur zu schaffen. Die Frage ist nur, ist das Unternehmen auf die wachsenden Managementanforderungen gut vorbereitet oder beeinträchtigen VM Sprawl, Unterauslastung sowie Bottlenecks die sonst solide IT-Infrastruktur?

datango-Umfrage: Klare Zielsetzungen der Anwender beim Software-Rollout

Studie von EPSS-Spezialist gibt Aufschluss über wichtigste Anforderungen im Lebenszyklus von Enterprise-Applikationen

Berlin, 18. März 2009 – Anwender von Business-Applikationen haben exakte Vorstellungen, worauf es beim Software-Rollout ankommt. Dies ergab eine Umfrage der datango AG im Rahmen der CeBIT 2009. Der Spezialist für Electronic Performance Support Systeme (EPSS) befragte knapp 100 User nach den Hauptaspekten, die für sie vor, während und nach der Einf&uum