Planat auf der CeBIT in Halle 5, Stand G 18 – Neuentwicklungen unter FEPA.net: Kapazitätsterminierung und Reklamationsmanagement

Ostfildern, 16. Februar 2009 – Aktuell zur weltgrößten IT-Messe präsentiert die Stuttgarter Planat GmbH wieder neue Highlights ihrer ERP/PPS-Standardsoftware FEPA. Dazu gehört die unter FEPA.net neu entwickelte voll integrierte Kapazitätsterminierung. Sie ist hochperformant, blitzschnell und leicht bedienbar.
Ebenso neu unter FEPA.net ist das Reklamationsmanagement, das umfassende Funktionalitäten bietet, um Unternehmen bei ihrem Qualitätsmanagement effizient

Standardisierter IT-Arbeitsplatz reduziert IT-Betriebs-kosten um bis zu 30 Prozent

„visionapp Global Enterprise Desktop“ auf CeBIT 2009 live erleben

Die visionapp Solutions GmbH, ein Tochterunternehmen der visionapp AG, Eschborn, stellt auf der CeBIT 2009 in Hannover den „visionapp Global Enterprise Desktop“ (vGED) vor. Dabei handelt es sich um einen kosteneffizienten und standardisierten IT-Arbeitsplatz, der Kosteneinsparungen von bis zu 30 Prozent ermöglicht, ohne für den Anwender die Qualität der Services zu verringern. „Der Schlüssel zu diesem Einspar

List & Lohr GmbH präsentiert sich als windream-Integrationspartner auf der CeBIT

Bochum, Hannover – Heimspiel für List & Lohr GmbH: Das professionelle Dienstleistungsunternehmen präsentiert sich am Messestand der windream GmbH (Halle 3, Stand C56) als Integrationspartner in der Region rund um Hannover. List & Lohr integriert das auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte Enterprise Content Management-System windream in Unternehmen und sorgt für eine reibungslose Einführung und den störungsfreien Betrieb der Applikation. Am Messestand zei

Knapp die Hälfte der DSAG-Mitglieder baut bereits auf SAP ERP 6.0

Walldorf, 16. Februar 2009 – 47 Prozent der Mitgliedsunternehmen der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. setzen auf SAP ERP 6.0 als Unternehmenssoftware. So ein Ergebnis der DSAG-Investitionsumfrage 2009. Eine gewichtige Rolle spielen auch die SAP Enhancement Packages. Plant doch ein Großteil der Befragten, in diesem Jahr Erweiterungspakete einzuspielen.

GFOS auf den PPS Tagen Spezial MES in Bochum

Essen, Februar 2009 – MES im Fokus hat die GFOS mit ihrem Engagement auf dem „MES-Spezialtag“ der Aachener PPS Tage am 18. März 2009 in Bochum. Ressourcen opti-mieren für morgen – bereits heute mit der richtigen Software zukunftsorientiert produzieren, so das Anliegen des Essener Unternehmens.
„Investitionsbedarf sehen wir vor allem im Bereich verbesserter Ressourcensteuerung. Die Unternehmen gehen mit ihren Ressourcen (Menschen, Maschinen und Rohstoffen) viel be-wusster um. Investit

Aktualisiertes Standardwerk zur PC-Security: Das „Anti Hackerz Book 2009“

Poing, Februar 2009. Im Internet lauern ständig neue Gefahren für PC-Nutzer. Auch Windows Vista bleibt angreifbar, daran ändern auch die Service Packs nichts. Ob Hacker, Firmen oder Behörden – Daten ausspähen gelingt nach wie vor über Windows am einfachsten. In der 4. überarbeiteten und aktualisierten Auflage des „Anti Hackerz Book“ des Franzis-Verlags zeigt Autor Dr. Peter Bernhard Kraft, mit welchen Tools und Technologien gehackt wird und wie man die neuesten