Zaandam, Niederlande (3. Februar 2009) – WoodWing Software stellt die neue Version 6 seiner Content Publishing-Plattform WoodWing Enterprise zur Verfügung. Mit der neuen Applikation „Content Station“ bietet Enterprise 6 Funktionen für die Planung von Artikeln, ermöglicht den direkten Zugriff auf beliebige Quellen von Inhalten und verfügt über integrierte Funktionen für die Publikation von Inhalten im Web. Content Station erlaubt die effiziente Erstellung von Artikel
Karlsruhe, 2. Februar 2009. Wie die Bochumer Polizei am 28. Januar 2009 bekannt gab, brachte ein Spieler des Online-Games Metin2 den „Diebstahl“ virtueller Gegenstände zur Anzeige. Gameforge, Betreiber des Spiels und einer der weltweit führenden Anbieter von Online-Games, ist äußerst interessiert an der Aufklärung des ungewöhnlichen Falls. Klaas Kersting, CEO von Gameforge, erklärt: „Bislang ist die Polizei noch nicht auf uns zugekommen. Sobald dies geschieht
In der Kategorie „Beste kommerzielle RCP Anwendung“ wurde die Softwarelösung DITAworks des Stuttgarter Unternehmens *instinctools GmbH für den Eclipse Community Award nominiert. DITAworks ist ein Werkzeug für komplexe, strukturierte Dokumentation und unterstützt deren gesamten Lebenszyklus von der Modellierung über die Erstellung und Pflege bis zur Publizierung. DITAworks basiert auf der offenen DITA Architektur und ermöglicht Benutzern diese optimal für ihre
Informationsveranstaltungen der Open Source Business Foundation starten im Februar
Nürnberg, 03. Februar 2009 +++ Die Open Source Business Foundation e.V. (www.osbf.de), das europäische Netzwerk der Open Source-Branche mit Zentrale in Nürnberg, startet im Februar die Workshop-Reihe Open Source Sales & Marketing mit drei Veranstaltungen.
Eschborn, 03. Februar 2009 – Verbatim präsentiert seine neuen Micro USB Drives aus der Store -n- Go-Familie. Mit lediglich 30 mm Länge, 2 mm Höhe und 12 mm Breite sowie einem Gewicht von 1,2 Gramm sind sie fast nicht spürbar. Die Micro USB Drives können idealerweise am Schlüsselbund oder an PDAs und Handys befestigt werden und machen es damit möglich, seine Daten immer bequem mit sich zu führen. Die besonders kleinen und mobilen USB-Drives gibt es in den F
Hamburg, 03.02.2009 – Zur CeBIT kündigt die HONICO Group ein innovatives Konzept an: Mit Integration-as-a-Service haben Unternehmen nun die Möglichkeit, ihre Integrationsprojekte ins Outsourcing zu geben und damit gleichzeitig Qualität zu verbessern und Kosten zu reduzieren.