Realtime Analytics für die Websociety

Chemnitz, 04.02.2009: Im Rahmen der diesjährigen CeBIT (03.-08. März 2009, Hannover), die sich diesmal ganz der GreenIT und dem Internet verschrieben hat, präsentiert die prudsys AG am E-Commerce-Expertenstand von Intershop (Halle 6, Stand J16) innovative Realtime Analytics Lösungen als entscheidungsunterstützende Elemente im Online-Handel.

QLogic bietet umfassende 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Lösungen für IBM BladeCenter-Systeme an

QLogic ist der erste Hersteller am Markt, der umfassende und kostengünstige 8 Gbit/s Fibre Channel (FC) End-to-End-Netzwerklösungen für IBM BladeCenter-Systeme anbietet. Mittels dieser Lösungen können IBM-Kunden ihre BladeCenter-Systeme an alle SAN-Fabrics anschließen, die den aktuellen Fibre-Channel-Standards entsprechen. Das Angebot umfasst die QLogic 8-Gbit/s-Fibre-Channel- und 1-GbE-Combo-Extension-Card (CFFh), QLogic 20-Port 8-GBit/s-Fibre-Channel-SAN-Switch-Module und das QLogic 20 Port 8-Gbit/s-Fibre-Channel-Intelligent-Pass-thru-Modul. […]

Mehr Performance für die kreative Mac-Community: 3D-Mäuse von 3Dconnexion unterstützen MAXON CINEMA 4D und BodyPaint 3D

Seefeld bei München, 4. Februar 2009 – Die 3D-Mäuse von 3Dconnexion unterstützen ab sofort die MAXON Softwarelösungen für Mac OS X 10.4.9 und höher, einschließlich der neuen Versionen von CINEMA 4D und BodyPaint 3D. Der erweiterte Support der Mac-Plattform ermöglicht eine intuitivere Nutzung der MAXON 3D-Lösungen. Zu den Anwendern gehören sowohl professionelle Anwender als auch bekannte 3D-Künstler.

„Unabhängig davon, ob komplexe 3D-M

CeBIT-Premiere bei der AP AG: Aktives Risikomanagement mit ERP-Lösung APplus

Der Karlsruher ERP-Anbieter AP AG zeigt auf der CeBIT 2009 in Hannover neue spezifische Funktionserweiterungen für ein wirksames Risikomanagement. Mit den neuen APplus-Features können mittelständische Unternehmen Risiken beispielsweise in Projekten oder bei der Liquidität frühzeitig erkennen, bewerten und auf sie reagieren. Spezielle „Risiko-Portalseiten“ beinhalten eine Risikomatrix, die anhand von Kennzahlen aus den verschiedenen ERP-Modulen wie der Serviceorganisation