CeBIT: FAST LTA stellt mit Silent Cubes ein spezialisiertes Langzeit-Speichersystem auf Festplattenbasis vor

Silent Cubes ist der erste von Grund auf für höchste Sicherheit und niedrigste Betriebskosten entwickelte Speicher für Permanentdaten

München, 05. Februar 2009 – FAST LTA, Spezialist für digitale Langzeitspeicherung, stellt auf der kommenden CeBIT den Festplattenspeicher Silent Cubes vor. Das hochredundante, modulare Speichersystem ermöglicht eine kostengünstige, energiesparende und revisionssichere Langzeitsicherung für Permanentdaten.

d.velop – der Spezialist für Geschäftsprozesse – auf dem „COMPUTERWOCHE Executive Program ECM 2009“

Gescher, Geschäftsprozessmanagement und SOA gehören zu den Schwerpunktthemen des diesjährigen „COMPUTERWOCHE Executive Program ECM 2009“ – Themen, für die die d.velop AG seit mehreren Jahren Spezialist ist. Der ECM-Hersteller präsentiert sich daher in diesem Jahr erstmalig als Aussteller auf der eintägigen IDG-Fachkonferenz und informiert über Prozessoptimierung und SharePoint-Veredlung. Das „COMPUTERWOCHE Executive Program ECM 2009“ findet am 11. Februar 2009

Software flexibel am Zahn der Zeit(arbeit)

Um auf das jeweilige Wirtschaftgeschehen reagieren zu können, muss eine Softwarelösung für die Nutzer immer stets aktuell sein. Die proSoft EDV-Lösungen GmbH & Co. KG aus Regensburg entwickelt für ihre Kunden aus der Zeitarbeitsbranche die Software AÜOffice® stetig weiter und passt diese damit den benötigten Arbeitsanforderungen der Anwender an.

So können ab sofort Personaldienstleister im proSoft-Lohn – der Lohnsoftware in AÜOffice® – da

Human Inference startet Initiative „Was wissen Sie über Ihre Kunden?“

Neuss/Arnhem, 05.02.2009 – Human Inference, europäischer Marktführer bei Datenqualitätslösungen, hat die Initiative „Was wissen Sie über Ihre Kunden?” gestartet. Ziel ist es, das Thema Kundendaten und Kundendatensysteme aus unterschiedlichen Perspektiven zu analysieren und zu diskutieren. Forschungsprojekte werden dabei ebenso eine Rolle spielen wie Frühstücksseminare und die Online-Plattform www.waswissensieueberihrekunden.de.

Sage Schweiz: Gute Aussichten für Software und Informatikdienstleistungen

Als Schweizer Marktführer von Softwarelösungen für Privatpersonen, KMU und grössere Unternehmen blickt Sage Schweiz vertrauensvoll in die Zukunft. Für das Jahr 2009 strebt Sage Schweiz eine zweistellige Wachstumsrate an. Dazu beitragen sollen die gerade neu eingeführte Unternehmensstruktur, das neue Erscheinungsbild, das rigorose Rebranding der Sage Produkte sowie neu ausgearbeitete Dienstleistungsangebote, unter anderem ein Leasingangebot für Software.

Sage i

Neu im Fast Lane-Programm: VMware Infrastructure 3: Overview (VIO)

Originalschulung von VMware: IT-Kosten senken und Infrastruktur optimieren

Hamburg/Berlin, 05. Februar 2009 – Als autorisiertes VMware Trainings-Center (VATC) bietet der Schulungsexperte Fast Lane das Original-Training VMware Infrastructure 3: Overview (VIO) an. Die eintägige Schulung richtet sich vorrangig an technisches Personal, das für die Evaluierung von VMware ESX und VirtualCenter verantwortlich ist; einschließlich IT-Manager, Systemarchitekten und Systemadministratoren.

Ashampoo ® Music Studio 3 V3.50: Musiksuite ab sofort mit Cover-Editor!

Zwischen den großen Versionen bringt Ashampoo sein Ashampoo Music Studio 3 in Schuss und präsentiert ab sofort die Version V3.50. Sie bietet eine verjüngte Benutzeroberfläche und erlaubt so eine bessere Navigation im Programmfenster. Noch wichtiger: Ab sofort steht den Anwendern das neue Modul Cover Editor zur Verfügung, das Disk-Labels und Jewel-Case-Einlagen gestaltet und ausdruckt. Bisherige Anwender vom Ashampoo Music Studio 3 nutzen die Erweiterung ohne Mehrkosten.