Jeder Betrieb muss sich im Geschäftsalltag an zahlreiche gesetzliche Bestimmungen und Vorschriften halten. Dazu zählen auch die Instandhaltungen, Wartungen und Reparaturen, die strengen Vorgaben folgen. Der Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung erinnert an alle Kontrollen und protokolliert sie ordnungsgemäß mit, falls es zu einer offiziellen Überprüfung kommt. Die neue Version 2009 übernimmt Wartungstermine in Outlook, vergibt Zugriffsrechte und protok
Es lohnt sich, die eigenen Gedanken in eine Mindmap zu gießen. Mindmaps sind gut strukturierte Schaubilder, die Pläne, Abhängigkeiten und Vorhaben auf einen Blick visualisieren. Dabei hilft der MindVisualizer 3.7, den nobox.de exklusiv in deutscher Sprache anbietet. Bei der Arbeit mit dem MindVisualizer ist es möglich, innerhalb der Mindmap Links zu setzen, bunte Symbole zu platzieren und Office-Dokumente einzubetten.
Mindmaps helfen sehr gut bei komplexen Planungen aller
Während sich die Produktneuheiten des Vorjahres vorwiegend an das Klientel der Gamer gerichtet hat,
präsentiert Aplus ab Februar eine Serie von Mini-ITX-Gehäusen, die Ihren Standort eher in modernen Wohnzimmern finden werden.
Durch die strategische Entscheidung das Joomla-Webhosting zu einem eigenständigen Geschäftsbereich umzuwandeln, stehen den Kunden von DM Solutions in Zukunft noch mehr Joomla optimierte Leistungen zur Verfügung. Hierbei sind die neue Produktvielfalt, vorgefertigte Joomla Themen Pakete, die Überarbeitung und Erweiterung der Joomla Tarife und die Erweiterung der Joomla Services nur das Grundgerüst, um die es in Zukunft weitere Produkte und Leistungen geben wird. Gemä&
Langen – Angetrieben durch die von der derzeitigen wirtschaftlichen Lage bedingten Nachfrage haben sich der weltweit führende Lösungsanbieter für Open-Source-Portale, Liferay, und der Infrastruktur-Softwarespezialist für Enterprise-Java-Skalierbarkeit, Terracotta, für eine umfassende Zusammenarbeit entschieden. Im Mittelpunkt der Kooperation steht die Integration der führenden Produkte beider Anbieter, die zu Kostensenkungen beitragen und die Portallösung „Life
Silbermedaille und sechster Platz für plan-B Fahrer im Ski Challenge Gesamtweltcup – Deutscher Spieler lässt sich als erster internationaler Medaillengewinner feiern – Bereits für WM qualifiziert
• Der Burton Group Report ‘Provisioning Market 2009: Divide and Conquer‘ hebt die Stärken von Beta Systems im Finanzdienstleistungs-Markt hervor
• Bericht lobt die Vollständigkeit der Identity-Management-Lösung und unterstreicht deren wichtige Funktionen zur Definition von Benutzer-Rollen
WatchGuard Technologies mit kostenlosem Lern-Labor und mehr
Kostenloses Wissen zur IT-Security: Am Mittwoch, 18. Februar 2009, veranstaltet der
Netzwerksicherheitsspezialist WatchGuard Technologies ein neues Webinar. Die Internet-
Veranstaltung dreht sich um das Thema SMTP Security und informiert über die aktuellen
Wege zur Absicherung von Mailservern mit dem SMTP Proxy. Kostenlose Veranstaltungen wie
diese finden im sogenannten „Lern-Labor“ von WatchGuard regelmäßig statt.
Type Switch administriert Daten und Zusatzdienste in verteilten Systemen
München, 05. Februar 2009. SAPHIR hat sein CASE-Tool Event entscheidend erweitert. SAPHIR-Event basiert auf dem dynamischen Objektmodell und erlaubt somit die Wiederverwendung bereits vorhandener Software-Komponenten. Damit erschließt das Tool die SOA-Grundidee auch für den Embedded-Bereich. Mit dem neuen Type Switch kann man zudem nun auch Daten und Zusatzdienste in Form von Objekten in verteilten Maschine