Microsoft und DS SolidWorks optimieren die Robotersimulation

Leistungsstarke Simulationen dank SolidWorks 3D-CAD-Modellen

Haar bei München, 9. Dezember 2008 – Dank einer neuen von Microsoft und SolidWorks gemeinsam entwickelten Software lassen sich Roboter jetzt noch exakter simulieren. Mit dieser Simulationsmöglichkeit können Unternehmen ihre Roboter noch schneller und effektiver programmieren. Zudem stellt sie einen wichtigen Vorteil für Roboterhersteller dar, die ihre Effizienz optimieren wollen.

Anwender von Microsoft Robotics De

Mit dem Kochbuch zum perfekten Sprachcomputer

Branchenvertreter verraten ihr Expertenwissen

Stuttgart/Düsseldorf/Berlin , 5. Dezember 2008, www.ne-na.de – In der Kommunikation zwischen Unternehmen und ihren Kunden hat der Einsatz von sprachgesteuerten Dialogsystemen in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Doch längst nicht alle Applikationen sind ausgereift, oft bleibt beim Anwender nichts als Frust und das Gefühl zurück, mit einer dummer Maschine zu sprechen. „Schlechte Sprachapplikationen weisen oftmals M&au

APSIS AnwenderZentrum präsentiert das NEUE APSIS 2009 auf der Bau 2009

Spezialist für Geschäftslösungen für Architekten und Ingenieure bietet neuen Standard

Das APSIS AnwenderZentrum, Spezialist für Lösungen für die Büroorganisation und das Projekt- und Unternehmenscontrolling von Architektur- und Ingenieurbüros mit 5 bis 50 Mitarbeitern, präsentiert seine Neuheiten auf der Bau 2009 in Halle C3 am Stand 531. Mit der Vorstellung von APSIS 2009 / wiko® SQL bringt das APSIS AnwenderZentrum den neuen Standard f&uum

Freudenberg IT bringt MTC Hamburg mit Infrastrukturberatung auf große Fahrt

Weinheim/Hamburg, 8. Dezember 2008 – Die MTC Marine Training Center Hamburg GmbH, Betreiber einer der modernsten Schiffsführungssimulatoren für die maritime Aus- und Weiterbildung, setzt auf die Infrastrukturberatung der Freudenberg IT (FIT). Der Full-Service-IT-Dienstleister stellt dazu die gesamte IT-Infrastruktur – vom Server-Management, über die Anbindung diverser Netzwerke (LAN, WAN, VPN, Mobile) und dem kompletten IT-Asset-Management bis hin zum Vor-Ort-Client-Service zur Ve

Finanzkrise: Bankkunden im Visier der Cyberkriminellen

BitDefender deckt Phishing-Attacken gegen JPMorgan Chase & Co.-Kunden auf

Holzwickede, 08. Dezember 2008 – Nachdem BitDefender vor kurzem den als Firefox-Plugin getarnten „Trojan.PWS:ChromeInject.A“-Schädling entlarvt hatte, folgt nun ein neuer Phishing-Angriff, der gezielt die Kunden der Großbank JPMorgan Chase & Co im Visier hat. Ziel der Attacke ist es, den Betroffenen Daten zu entlocken und mit diesen ihre Bankkonten zu plündern. Darüber hinaus werden die infiz