Heusenstamm, 13. November 2008 – Der DMS-Hersteller ArcFlow erweitert sein Channel-Netz um das Mainzer Softwarehaus compass. Der auf die Verlagsbranche spezialisierte ERP-Anbieter wird künftig den Vertrieb des Dokumentenmanagement-Systems (DMS) ArcFlow in diesem Markt verstärkt vorantreiben. Dabei plant compass, ArcFlow vollständig in die kaufmännische Verlagssoftware advantage zu integrieren.
Mit dem Release 2.1. des internetbasierten e.bootis ERPII erfreut die Essener e.bootis ag ihre Anwender mit einer Vielzahl neuer Funktionen bezüglich Auswertungen, Workflow und Komfort. e.bootis-ERPII 2.1., das seit dem 01.08.08 verfügbar ist, bietet unter anderem variable Analysen aller Bewegungsdaten sowie praktische Automatismen beim Erzeugen, Versenden, Empfangen und Ablegen von Dokumenten und Nachrichten. Verbessert wurde auch der Workflow bei Genehmigungsprozessen und Intercompan
Lettische Experten und Firmen wie Exigen Services zeigen, wie erfolgreich Unternehmen in DACH die Vorteile von Partnerschaften mit Entwicklungszentren in Lettland nutzen.
Zürich/Frankfurt, 13. November 2008 – Die europäische IT- und Finanzbranche blickt nach Lettland. Der Baltikstaat hat sich in den letzten Jahren immer mehr als gefragter IT-Partner für Unternehmen in Europa entwickelt. So war Lettland auf dem Finance Forum 2008 in Zürich als offizielles Gastland geladen. E
Tampa, Florida/Wiesbaden – 13. November 2008 – AnyDoc Software Inc., Spezialist für automatisierte Dokumenten-, Datenerfassungs- und Klassifizierungslösungen, ist mit der Lösung AnyDoc®NOTICE in kürzester Zeit unter die führenden Anbieter von Lösungen für die automatisierte Verarbeitung von Versicherungsdokumenten aufgestiegen. AnyDocNOTICE wird bereits von drei der größten US-Versicherungsunternehmen verwendet und macht die manuelle Identifizier
Die ULC Business Solutions GmbH aus Dresden ist mit sofortiger Wirkung von der IBM als Premier Business Partner eingestuft. Premier Business Partner ist weltweit die höchste Klassifizierung, die IBM-Partner erreichen können. IBM hat der ULC bestätigt, dass sie diese höchste Partnereinstufung aufgrund ihres umfassenden Engagements rund um die IBM-Produktpalette Lotus Notes Domino erreicht hat. Insbesondere konnte sich die ULC durch ihren seit Jahren konstant hohen Umsatz mit I
(Berlin) Die condecco Digital Business GmbH bietet ab sofort mit dem condecco LT pdf compressor eine Lösung an, mit der Kunden ihre digitalisierten Dokumente im stabilen ISO-Standard-Format PDF/A archivieren können. Der condecco LT pdf compressor ist eine OEM-Variante des LuraDocument PDF Compressors aus dem Hause LuraTech und wird von condecco in die jeweilige Scan- und Indexierlösung für das Kunden-DMS-/Archiv integriert. Der condecco LT pdf compressor erzeugt kostengü
Die Docutec AG aus Aachen baut ihre Geschäftsbeziehungen mit dem niederländischen Krankenversicherer “CZ Actief in Gezondheid” weiter aus. CZ ist eines der drei größten Krankenversicherungsunternehmen der Niederlande und bearbeitet seit 2005 bis zu sechs Millionen Rechnungen jährlich mit Docutec X4D.
Wegen einiger Veränderungen im Digital Mailroom (Zentralisierung des Scannvorganges, Integration aller eingehenden Dokumente, Optimierung des derzeitigen Prozesses)
Ismaning, im November 2008. Unternehmen verlieren Milliarden von Euro jedes Jahr, weil Informationen in den verschiedenen Software-Systemen nicht synchronisiert sind. Welchen Wert hat z. B. ein Produkt, das im Produktkatalog nicht gelistet ist? Wie es besser geht, lernen die Teilnehmer im Webinar SAP-B1-Integration von Magic Software, am Freitag, 27.11.2008, um 13:00 Uhr. Konkret zeigen die Integrationsexperten von Magic Software, wie sich Daten zwischen verschiedenen SAP-R/3-Implementierungen o
Ismaning, im November 2008.Unternehmen verlieren Milliarden von Euro jedes Jahr, weil Informationen in den verschiedenen Software-Systemen nicht synchronisiert sind. Welchen Wert hat z. B. ein Produkt, das im Produktkatalog nicht gelistet ist? Wie es besser geht, lernen die Teilnehmer im kostenlosen Webinar SAP-B1-Integration, am Donnerstag, 27.11.2008, um 14:30 Uhr. Konkret zeigen die Integrationsexperten von Magic Software, wie sich Daten zwischen verschiedenen SAP-Business-One-Implementierung