HANNOVER, 6. November 2008 – QNX Software Systems bringt mit 6.4.0 die neueste Version des QNX Neutrino RTOS und der QNX Momentics Tool Suite auf den Markt. Version 6.4.0 wurde als erstes Produkt im Rahmen des Hybrid-Software-Modells von QNX entwickelt und setzt verschiedene Technologien ein, um die Performance, Zuverlässigkeit und Portabilität von Embedded-Systemen für die Bereiche Automotive, Industrieautomatisierung, Medizintechnik, Netcom und Verteidigung zu maximieren.
Neue Möglichkeiten für den Werkzeug- und Formenbau mit SolidWorks 2009 und SolidWorks Enterprise PDM 2009
Haar bei München, 6. November 2008 – Auf der diesjährigen EuroMold wird die Dassault Systèmes SolidWorks Corp. seine beiden neuen Versionen SolidWorks® 2009 und SolidWorks Enterprise PDM 2009 präsentieren. Version 2009 der 3D-CAD-Software ist mit über 260 Verbesserungen ausgestattet, die unter anderem von Kunden aus der Werkzeug- und Formenkonstrukti
(Ulm, 06. November 2008)
Es gibt wenige Dinge, über die man sich so sehr ärgern kann wie über verlorene Urlaubsfotos. Einmal hat jemand eine falsche Taste gedrückt, schon ist die Speicherkarte der Digitalkamera plötzlich leer. Brisant wird es, wenn man versehentlich die korrekte Version eines wichtigen Word-Dokuments über den Windows-Paperkorb entsorgt hat. In solchen Momenten ärgert man sich über die eigene Unachtsamkeit. Doch zoneLINK bietet jetzt die M&
Bisping & Bisping GmbH & Co. KG aus Lauf an der Pegnitz und die Münchner InterNetWire Communications GmbH bauen ihre langjährige Zusammenarbeit aus. In diesem Zusammenhang wird sich InterNetWire auf den weiteren Ausbau seiner Domain- und Gateway-Services fokussieren und gibt den Geschäftsbereich „Internetzugang“ an bisping & bisping ab.
Viren, Bedrohung der Privatsphäre und Malware beunruhigen Computerbesitzer
Holzwickede, 6. November 2008 – BitDefender, globaler Anbieter von international zertifizierten Sicherheitslösungen, veröffentlicht die Ergebnisse seines Global Security Survey 2008. Die Studie spiegelt die aktuelle Meinung von PC-Usern zur Situation der IT-Security im Vergleich zu den Vorjahren wider. Die Befragung von 550 Computernutzern erfolgte im Zeitraum von August bis September und zeigt u.a. auf,
SYSTEMS 2008: sysob präsentierte neue Lösungen für Netzwerk-Verkehrskontrolle und Service-Management für Unternehmen und Service Provider
Schorndorf, 6. November 2008 – Einen Schwerpunkt des SYSTEMS-Messeauftritts von sysob bildeten in diesem Jahr die Deep-Flow-Application-Management-Produkte von Procera. Mit diesen intelligenten Systemen zur Identifizierung, Netzwerk-Verkehrskontrolle und zum Servicemanagement lassen sich unerlaubte Applikationen wie z.B. YouTube, iTunes