Damit niemand mehr eine bittere finanzielle Pille schlucken muss, vergleicht apomio.de die Preise aller in Deutschland zugelassener Medikamente und hilft so bei rezeptfreien Arzneimitteln bis zu 70 Prozent des empfohlenen Verkaufspreises einzusparen – mit der Generika-Suche sogar noch mehr. Nach dem Relaunch präsentiert sich der Preisvergleich ab sofort mit einer völlig neuen Optik und einem leistungsstarken User-Bereich. Die Anwender haben nun auch die Möglichkeit, verschreibungs
So schön können 8 GB sein: Prestigio entwickelt sich zunehmend zur optischen Nobelmarke der Speichermedienhersteller. Nachdem bereits die ersten in Leder eingefassten mobilen Festplatten verfügbar sind, bietet Prestigio nun Luxus-USB-Speichersticks im kessen Leder-Outfit an. NTP bringt die hübschen Speicherriesen in mehreren Speichergrößen und Farbvarianten auf den Markt.
Nützlich ist ja schön und gut. Aber warum soll ein Speichermedium von heute nicht
Am 5. und 6. Juli fanden auf dem Flugplatz Ganderkesee bei Bremen die ersten AirShampoo Jet-Flugtage statt. Über 80 Modellflieger zeigten ihre Künste, Werder-Torwart Tim Wiese gab ein wichtiges Autogramm und das riesige 100 Kilo schwere Airbus-A-380-Modell mit 5,35 Meter Spannweite schaffte zwei begeistert beklatschte Schauflüge bei strahlendem Sonnenschein.
Während es in Oldenburg und Umgebung stürmte, ging über Ganderkesee bei Bremen die Sonne auf. Bei bestem Fl
Zwischen der reinen PC-Anwenderschaft und den IT-Fachleuten klafft eine tiefe Schlucht. Die ganz normalen PC-Benutzer haben oft keine Vorstellung davon, wie IT wirklich funktioniert, wie die Fachleute hinter den Kulissen arbeiten und warum alles immer so lange dauert und nie fertig wird. Claude Roeltgen ist ein echter Insider und er berichtet aus seinem Alltag. In seinem unterhaltsamen SmartBook "Eine Million oder ein Jahr" erzählt er, wie die IT-Profis wirklich arbeiten.
Halycon Media holt das Indie-Game "Kingdom Elemental" von Chronic Logic nach Deutschland. Das kultige Mash-Up bietet das Beste aus den Genres Echtzeitstrategie, Taktik und Rollenspiel – und Sprechern, die das eigene Spiel nicht allzu ernst nehmen kann. Der Spieler hat derweil keine Zeit für Späßchen: Er muss seine Einheiten in Position bringen, um es mit grantigen Zombies, wütenden Flammenbären und grunzenden Riesen-Kriegsschweinen aufzunehmen.
Ist es ein USB-Stick? Ist es ein MP3-Player? Nun, der iRiver T7 ist ein extrem kleiner MP3-Player in Form eines USB-Sticks, aber mit ausfahrbarem USB-Anschluss und mit einem gestochen scharfen OLED-Display. Das 26 Gramm leichte Musikabspielwunder gibt es mit 1, 2 oder mit 4 GB Speicherkapazität.
Schluss mit langen USB-Kabeln, die dann am Ende doch immer wieder verbummelt werden. Der iRiver T7 ist ein MP3-Player, der komplett auf jede Kabelage verzichtet und ganz konsequent in Form eines k
SNOA (http://www.snoa.de/) ist das aufsteigende Online-Portal für den regionalen Fußball. Im Rahmen der Europameisterschaft 2008 war das Sportportal einer der Hauptsponsoren für das Public Viewing auf dem Pferdemarkt in Oldenburg. Während der EM hat SNOA außerdem ein eigenes Tippspiel im Internet veranstaltet. Lars Tellbach konnte hier mehr Punkte als die übrigen 1.600 Teilnehmer sammeln und erhält heute seinen Gewinn überreicht – einen Renault Twingo.
Das SAP-Systemhaus ITML GmbH aus Pforzheim feiert sein zehnjähriges Firmenbestehen. Am 16. Juli 1998 gründeten der Diplom Wirtschaftsingenieur (FH) Stefan Eller, der IT-Kaufmann Tobias Wahner und der Diplom Betriebswirt (FH) Willy Krießler die ITML GmbH. Ziel der Firmengründer war, mit einem kompetenten und motivierten Team an Mitarbeitern sowie einer hohen Kundenorientierung SAP-R/3-Projekte durchzuführen. Seit der Gründung wächst die ITML GmbH kontinuierlich
(Hamburg, 15.07.2008) Die Cognos-Anwender bewerten die Übernahme des Anbieters von Business Intelligence-Tools durch IBM tendenziell positiv. Nach einer Erhebung des Beratungshauses novem business applications sieht etwa die Hälfte der befragten Unternehmen keine nennenswerten Veränderungen für die Zukunft, ein Drittel verbindet damit jedoch positive Erwartungen. Jedes zehnte Unternehmen zeigt sich sogar sehr optimistisch. Vergleichsweise gering ist dem gegenüber der Kre