Unterstützung der Version 5 des Supply Chain Toolkits bei DHL
ARITHNEA unterstützte DHL beim Launch der Version 5 des Supply Chain Toolkits (SCT).
ARITHNEA unterstützte DHL beim Launch der Version 5 des Supply Chain Toolkits (SCT).
(Darmstadt, 23.06.2008) Das Darmstädter Softwarehaus Servicetrace hat eine funktional deutlich erweiterte Version seines „ServiceTracer- Client“ (STC) auf den Markt gebracht. Dieser administrationsarme End-to-End-Roboter dient der durchgängigen Überwachung von Performance und Verfügbarkeit zentraler Applikationen aus Sicht der IT-Benutzer. Zu den wichtigsten funktionalen Neuerungen gehört eine für den Monitoring-Markt neuartige Hochgeschwindigkeits-Bilderkennung, mi
SAP Gold Partner hat für SAP Business One einen Online Konfigurator entwickelt, mit dem es für den Mittelstand möglich ist die Einführungskosten von SAP Business One zu kalkulieren.
Bonn, 17.06.2008 – Mitfahrzentrale.de erweitert ihr Mobilitätsangebot. Ab sofort bietet die Online-Plattform ihren Nutzern die Buchung von Bustickets des Reiseunternehmens „Berlin Linien Bus“ für über 350 Destinationen in Deutschland und Europa an.
Oberhaching, 23. Juni 2008 – Vom 23. – 25. September 2008 findet erstmals die MedConf – Software- und Systementwurf für Medical Devices in München statt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Düsseldorf, 23. Juni 2008.- Mit seinem neuen Unternehmensteil „eins“, das jetzt an den Start geht, spricht die VVA Networks GmbH, Düsseldorf, verstärkt vor allem mittelständische Firmen an, die entweder gar nicht oder nur unzureichend im Internet vertreten sind. „eins“ bietet diesen Unternehmen für eine eigene Website ein umfangreiches Full-Service-Paket zu günstigen Konditionen.
Mobiler Führerschein-Theorietrainer THEO auf dem Vormarsch.
Projektbörse setzt dabei ganz auf die Kreativität ihrer User
Frankfurt, den 23. Juni 2008 – Rund ein Jahr nach dem Start Ende Mai 2007 schreibt die Mamiweb GmbH aus Frankfurt am Main erstmals schwarze Zahlen. Schon vor der Vermarktung der Special Interest Community durch einen der größten deutschen Online-Vermarkter ab Juli 2008 sind die laufenden Kosten der Unternehmens mit zehn Angestellten durch die Einnahmen […]
Neumarkt, 18.06.08; Als bislang größter Kunde hat sich die Residenzstadt Celle in Niedersachsen für Ihre neun Grundschulen sowie vier Grund- und Hauptschulen das Online- Bestell- und Abrechnungssystem „i-Net-Menue“ der Fa. SCHWARZ Computer Systeme GmbH aus Neumarkt i.d.OPf. auserkoren.